
SV Union Halle-Neustadt e.V.


Infos zum Verein
Sportangebote
News
Verein - News
Mit 24:27 (11:11) konnten die Wildcats am Samstagabend ihr Gastspiel bei TSV Bayer 04 Leverkusen gewinnen. In einer für beide Mannschaften kräftezehrenden Partie kam der Gastgeber besser ins Spiel. Bereits in der 6. Spielminute führten die Werkselfen aus Leverkusen durch eine starke Mareike Thomaier. Die Hallenserinnen brauchten bis zum Ende der ersten Halbzeit, um das Spiel zu drehen. Camilla Madsen warf in der 27. Minute das Tor zur ersten Führung. Die 200 Zuschauer:innen sahen in der zweiten Halbzeit bis zur 50. Spielminute ein Duell auf Augenhöhe. Die Wildcats drehten das Spiel dann innerhalb von 143 Sekunden. Mit vier Toren in Folge machten sie aus einem 21:19 Rückstand eine 21:23-Führung. Diesen Vorsprung gaben sie dann in der Schlussphase nicht mehr her und konnten somit den vierten Auswärtssieg der Saison feiern. Erfolgreichste Torschützin bei den Wildcats war Marija Gudelj mit 5 Toren. Bei Leverkusen konnte Mareike Thomaier mit 9 Treffern überzeugen.
Nach zwei Jahren ist Schluss mit Bundesliga Handball an der Saale für Leonie Nowak. Von der 3. Liga schaffte sie den Sprung in die Beletage des deutschen Handballs. Der SV UNION Halle-Neustadt plant in der neuen Saison nur noch mit Zwei Kreisspielerinnen statt bisher mit Drei. Diese werden Edita Nukovic und Neuzugang Madeleine Östlund sein.
Wenn man im Umfeld des SV UNION Halle-Neustadt von "Miks" spricht, meint man Helena Mikkelsen. Auch in den nächstem zwei Jahren wird man den Spitznamen der dänischen Rückraumspielerin bei den Wildcats öfters gebrauchen. Die 25-Jährige hat ihren Vertrag beim SV UNION Halle-Neustadt bis 2024 für die 1. und 2. Bundesliga verlängert. Mit der Vertragsverlängerung beginnt beim aktuell Tabellenfünften der 1. Handball Bundesliga Frauen die intensive Personalplanung für die kommende Saison.
Der SV UNION Halle-Neustadt geht als Derbysieger in die WM-Pause. Das Team von Katrin Welter setzte sich am Samstagabend überraschend mit 23:26 (12:14) beim Thüringer HC durch. Für die Hallenserinnen ist es der erste Punktgewinn gegen das Spitzenteam vom Thüringer HC in der Vereinsgeschichte. Ausschlaggebend für diesen fulminanten Auswärtssieg war eine starke Anica Gudelj im Tor der Hallenserinnen sowie ein torgefährlicher Rückraum. Die Gastgeber führten im Spielverlauf nur mit einem Tor bis zur 10. Minute beim 5:4. Die Wildcats wirkten kampfstärker und bissen sich mit mehr Siegeswillen durch das Spiel. In der zweiten Halbzeit ließen die Hallenserinnen nicht locker und bauten ihre Führung bis auf 15:22 in der 45. Minute aus. Auch wenn der THC noch mal Ergebniskosmetik betreiben konnte, war der dritte Bundesligasieg in Folge den Wildcats nicht mehr zu nehmen. Bei den Hallenserinnen konnte Simone Spur Petersen und Helena Mikkelsen mit jeweils sechs Toren am meisten einnetzen. Kerstin Kundig war mit 5 Toren die erfolgreichste Spielerin beim Thüringer HC.
Die Wildcats feierten am Samstagabend vor 200 Zuschauern den höchsten Heimsieg in der Erstligageschichte des SV UNION Halle-Neustadt. Mit einem 29:15 gegen die Kurpfalz Bären Ketsch sichert sich das Team von Jan-Henning Himborn zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt in der 1. Bundesliga. Der Gastgeber entschied das Spiel schon früh in der Partie. Bereits in der 13. Minute waren die Wildcats auf 10:3 weggezogen. Auch nach dem Seitenwechsel hielt Union das Tempo hoch und ließ bei den Gästen nie Hoffnung aufkommen. Beste Torschützin bei den Wildcats war Swantje Heimburg mit 7 Toren. Bei Ketsch
machte Cara Reuthal mit 4 Toren auf sich aufmerksam.
Lena Smolik mit Vertragsverlängerung für Juniorteam und Wildcats
Laura Winkler bleibt den Wildcats treu
Der SV UNION Halle-Neustadt verteidigt eindrucksvoll den 2. Tabellenplatz.
Die Wildcats gewinnen das Derby gegen den HC Leipzig mit 30:21 (13:12).
Sophie Lütke erleidet Kreuzbandriss und fällt für die Saison aus
Die Wildcats bleibe weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Fulminanter Sieg in Bremen
Die Wildcats des SV UNION Halle-Neustadt konnten auch das wichtige Kellerduell gegen die HSG Bensheim/Auerbach nicht gewinnen. Mit 26:29 musste sich das Team von Trainerin Tanja Logvin am Sonntagabend geschlagen geben. Wie in jedem Spiel bisher waren es wieder zwei unterschiedliche Halbzeiten von den Wildcats. Im ersten Spielabschnitt gerieten die Wildcats erheblich unter Druck und rannten schnell einen großen Rückstand hinterher. Zur Pause waren die Gäste aus Hessen bereits mit 13:18 in Führung. In der 2. Halbzeit zeigten die Wildcats dann ihre Krallen und kämpften sich zurück ins Spiel, was mit dem 23:23 in 47. Minute belohnt wurde. In der Schlussphase zeigten die Hallenserinnen dann aber Nerven und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben.
Die Wildcats haben einen grandiosen Auftakt in die englische Woche hingelegt. Mit dem Auswärtserfolg bei der HSG Hannover-Badenstedt haben die Hallenserinnen die Abstiegsplätze verlassen. Mehr Informationen finden Sie in der Pressemeldung.
Die Wildcats starten am kommenden Wochenende in die nächste Phase der Vorbereitung. Leider muss das Team von Trainer Jörgen Gluver auch bereits den ersten langfristigen Ausfall wegstecken. Elisa Möschter dagegen verlängert den Vertrag vorzeitig bis 2018.