Wildcats feiern vorzeitige Meisterschaft...
SV UNION Halle-Neustadt e.V. // 923 Zuschauer feierten am Samstagabend mit der Mannschaft des SV UNION Halle-Neustadt den Meistertitel der 2. Handball Bundesliga Frauen. Von Anfang an dominierte das Team um Ines Seidler das Spiel gegen die TuS Lintfort. In den ersten 10 Minuten konnten die abstiegsgefährdeten Gäste mithalten doch danach kam das perfekte Tempospiel der Wildcats zum Zug, auf das Lintfort kaum eine Antwort hatte. Jede Spielerin im Kader von Halle war bis in die letzte Haarspitze motiviert und das sah man auf dem Feld. Innerhalb von 9 Minuten drehten die Saalestädterinnen richtig auf und erhöhten den Stand von einem 7:4 auf 13:4. Bis zur Pause erhöhte Halle auf 20:9.


Partymodus in der SWH.arena
Die zweite Hälfte der Partie ist schnell erzählt. Die Wildcats drehten so richtig auf und ließen der Mannschaft von Bettina Grenz-Klein nicht den Hauch einer Chance. Einzig die Torfrau der Gäste, Laura Graef, versuchte mit ihren Paraden ihre Mannschaft zu pushen aber es blieb ohne Erfolg. In der 43. Minuten stand es 31:12 und Ines Seidler gab jeder Spielerin die Chance, sich beim Meisterschaftsspiel zu zeigen. Die Wildcats haben in diesem Spiel keine Zweifel aufkommen lassen, dass sie den Meistertitel nicht verdient hätten. Nach 60 Minuten stand ein 38:23 auf der Anzeige und es gab nach dem Abpfiff kein Halten mehr. „Heute ist etwas passiert, wo wir richtig hart darauf hingearbeitet haben. Wenn man sieht wie wir heute abgeliefert haben, bin ich mega stolz auf mein Team. Wir werden heute definitiv nicht den letzten Bus bekommen, der heute Abend noch fährt.“, so Ines Seidler zum Titelgewinn und deutete schon an, dass die Nacht lang werden würde. Das Wochenende werden die Wildcats nutzen, um ihre bisherige tadellose Leistung und den Meistertitel zu feiern. Ab Montag heißt es dann wieder Fokus auf die restlichen vier Spiele der Saison. Am Samstag ist das Team aus Halle zu Gast bei den Spreefüchsen Berlin und dort möchte man selbstverständlich an die Leistung anknüpfen und 2 Punkte einfahren.
Reuthal 12/15, Östlund 5/6, Hertha 5/6, Penzes 3/3, Gruber 3/5, Marksteiner 3/8, Pallas 2/2, Kieffer 2/3, Röpcke 2/4, Wipper 1/2, Strauchmann, Wilke, Suba, Lepschi
Links zum Spiel:
Der Stadtsportbund Halle e.V. gratuliert herzlich zur herausragenden Saison und zur vorzeitigen Meisterschaft!