Gespeichert von j.schenk am 17. Februar 2025 - 16:29
Ziel des Projekts
Die Eltern, die regelmäßig ihre Kinder zum Training bringen und in dieser Zeit warten, aktiv in eure Vereinsangebote einbinden. Denn was liegt näher, als genau dann Sport zu machen, wenn die Kinder ohnehin schon vor Ort sind?
Gespeichert von j.schenk am 17. Februar 2025 - 16:08
Förderung sportlicher Projekte auch 2025 möglich!
Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Neue Mitglieder gewinnen, die Attraktivität und Vielfalt der Sportangebote erhöhen – diese Ziele verfolgen viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit einher geht oft die Suche nach Fördermöglichkeiten für die Vereinsentwicklung. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet für seine Mitgliedsvereine im April und Oktober 2025 zwei Online-Veranstaltungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gespeichert von j.schenk am 17. Februar 2025 - 15:00
Vierzehn Hundertstel dahinter sicherte sich der der zweite deutsche Bob mit Johannes Lochner (BC Stuttgart Solitude) und Georg Fleischhauer die Silbermedaille vor den Briten Brite Brad Hall und Taylor Lawrence.
Gespeichert von j.schenk am 13. Februar 2025 - 14:29
Hallesches Vereinsforum am 22. März 2025 - Ab jetzt anmelden!
Freiwilligenagentur Halle-Saalekreis // Wie kann man erfolgreich Mittel einwerben? Wie kommt mein Verein in die Presse? Was hat es mit der neuen E-Rechnung auf sich oder wie kann Künstliche Intelligenz für die Vereinsarbeit genutzt werden?
Zu diesen und vielen weiteren Themen können sich Inetressierte beim diesjährigen Vereinsforum am 22. März 2025 fortbilden und vernetzen.
Ab sofort kann man sich für das Vereinsforum anmelden!
Gespeichert von j.schenk am 7. Februar 2025 - 14:52
Derzeit werden rund 1.000 Arbeitsgemeinschaften (AG) von Übungsleitenden und Lehrkräften an Schulen in Sachsen-Anhalt umgesetzt. Hintergrund und Ziel der außerunterrichtlichen Sportangebote von Sportvereinen in Schulen ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Vereinssport in Sachsen-Anhalt zu begeistern. Im Rahmen von "Sport in Schule und Verein" erhalten Vereine für Sportprojekte und Arbeitsgemeinschaften eine finanzielle Unterstützung. Fördergrundlage ist der Runderlass zur Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften Sport. Auch für die Übungsleitenden lohnt sich das Ganze.
Gespeichert von j.schenk am 7. Februar 2025 - 12:56
Der Stadtsportbund Halle (Saale) zeigt sich erfreut über die Bestätigung des Haushalts der Stadt Halle für das Jahr 2025 durch das Landesverwaltungsamt. Diese Entscheidung ebnet auch den Weg für die Umsetzung zahlreicher sportbezogener Projekte und bietet Planungssicherheit für alle Beteiligten.
Gespeichert von j.schenk am 7. Februar 2025 - 12:05
Das Team, bestehend aus Paul Gaudig, Felix Baumbach, Elias Koch, Meret Gerlach und Parsa Heidari sind am 6. Februar 2025 nach Frankreich gereist, um sich mit den besten Athleten der Welt zu messen. Der World Cup im Finswimming ist ein bedeutendes internationales Event, das die Elite dieses faszinierenden Sports zusammenbringt.
Gespeichert von j.schenk am 6. Februar 2025 - 23:30
Jetzt für Demokratie & gegen Rassismus engagieren! - Projektausschreibung HALLIANZ für Vielfalt 2025
Projektanträge können bis 1. März 2025 eingereicht werden.
HALLIANZ für Vielfalt // Die HALLIANZ für Vielfalt unterstützt Engagement für mehr Demokratie, Vielfalt, Begegnung und Solidarität in Halle (Saale) und gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.
Gespeichert von j.schenk am 3. Februar 2025 - 14:47
Erstes Viertel: Blitzstart der Rhinos – Finger heiß von der Dreierlinie
Die Rhinos legten los wie die Feuerwehr. Direkt zu Beginn überraschten sie Zehlendorf mit einem 0:9-Lauf, bei dem Constantin Finger bereits die ersten beiden Dreier versenkte. Die Gastgeber fanden kein Mittel gegen das schnelle Passspiel der Hallenser und waren vor allem defensiv überfordert.