SWH Webbanner

Flossenschwimmen für Kinder

Alle Informationen sind dem Flyer im Bild bzw. Anhang (als PDF) zu entnehmen.

 

Stadtsportbund Halle e.V. // Der SSB Halle lädt die Vorsitzenden bzw. Präsidentinnen und Präsidenten seiner Mitgliedsvereine zum Hauptausschuss 2024.

Wann? - 4. November 2024, 18.00 Uhr

Wo? - Großer Saal, SV Halle (Kreuzvorwerk 22, 06120 Halle (Saale))

 

Vertreterinnen oder Vertreter der teilnahmeberechtigten Personen benötigen eine Vollmacht.

Sportministerin würdigt besondere Verdienste im Sport

Sportministerin Dr. Tamara Zieschang: „Sport hat in unserem Bundesland eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Wer sich ehrenamtlich in die vielfältige Sportlandschaft einbringt, verdient unseren besonderen Dank. Ob Sitzvolleyball, Tanz- oder Wassersport, ob jung oder alt – sich gemeinsam fit und gesund zu halten, stärkt das soziale Miteinander und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Den vielen Ehrenamtlichen, die sich in außergewöhnlicher Weise für den Sport einsetzen, danke ich sehr.

Bildung und Teilhabe: Informationen im Überblick

Hier kann man die Übersicht herunterladen:

Europameisterschaften im Tanzsport: Sieben Mal Treppchen

Im September standen für das Team aus Halle Saale gleich zwei Europameisterschaften an. Die Europameisterhscften im SHowdance im polnischen und die Europameisterschaft im Jazz/Moderndance im SLowenischen Podcetretek. 

Die besten Tänzer aus Europa, ca 5000 TänzerInnen aus 25 Nationen tanzten um die begehrten Titel. Das Tanzhaus ad libitum war mit dabei und schaffte gleich 7 dieser begehrten Medaillen mit nach Halle zu bringen.

Bildungsprogramm 2025 und Weiterbildung Inklusionsmanagement

LSB-Bildungsprogramm 2025 ab sofort online

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. //  Auch im Jahr 2025 gibt es wieder ein vielfältiges Angebot für alle, die sich im Sport qualifizieren möchten. Von Aus- und Fortbildungen bis hin zu speziellen Workshops – das Programm des Bildungsteams des LSB Sachsen-Anhalt ist vollgepackt mit spannenden Möglichkeiten, die das Wissen und die Kompetenzen rund um den Vereins- und Gesundheitssport erweitern. Zur Nutzung udn Anmeldung für die Angebote kann man sich ganz einfach über die Datenbank LSB4Sports anmelden.

Para Sport Gemeinschaft Halle e.V.

Was ist der Stammtisch? (früher Rolli-Stammtisch)

Der Stammtisch verhilft Menschen mit und ohne Behinderung zur Kontaktaufnahme und Kommunikation untereinander.

Ein Grundgedanke ist dabei das Zusammenführen von Betroffenen, die nach einem Unfall, einer Erkrankung oder anderen Gegebenheiten, mit einer Behinderung leben müssen. Besonders frischverletzte oder verunfallte Menschen haben dabei die Möglichkeit mit anderen, schon länger Betroffenen, in einen Austausch zu kommen.

Sportlerwahl Halle 2024: Nominierungsvorschläge bis 08.11. einreichen!

In diesem Forms-Formular kannst Du bis zum 8. November 2024 Deine Kandidat:innen für die "Sportler:innen-Wahl 2024" vorschlagen:

 

Bitte beachte die Nominierungskriterien!

Nominierungsvoraussetzungen für Sportlerinnen und Sportler:

1. Mitglied in einem halleschen Sportverein

2. 2024 Teilnahme an Olympia, Paralympics, EM, WM, Weltcup oder vergleichbarem Wettkampf

Seiten