SWH Webbanner
KategorieNews
j.schenk

Freiwilligentag und Projektausschreibung HALLIANZ

Zusammenfassung: 

Die Freiwilligenagentur Halle-Saalekreis informiert:

Bilder: 
Bild: 

Jetzt für Demokratie & gegen Rassismus engagieren! - Projektausschreibung HALLIANZ für Vielfalt 2025

Projektanträge können bis 1. März 2025 eingereicht werden.

HALLIANZ für Vielfalt // Die HALLIANZ für Vielfalt unterstützt Engagement für mehr Demokratie, Vielfalt, Begegnung und Solidarität in Halle (Saale) und gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.

Im Förderjahr 2025 stehen neben den verschiedenen HALLIANZ Förderfonds (Jugend-Fonds, Engagement-Fonds und Aktions-&-Bildungs-Fonds) weitere 12.000,00 Euro zur Förderung von Projekten mit einer Mindestantragssumme von 3.000,- Euro zur Verfügung. Diese können sich mit aktuellen Formen von Diskriminierung und Rassismus (insbesondere Antisemitismus) auseinandersetzen. Außerdem sind Projektanträge gewünscht, die den Umgang mit Verschwörungserzählungen, die Unterstützung diskriminierter Gruppen, gesellschaftliche Polarisierung oder die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe und demokratischer Quartiersentwicklung in den Stadtteilen Halles thematisieren.

Die Antragsfrist ist der 1. März 2025. Die maximale Laufzeit der Projekte kann den Zeitraum vom 1.4. – 31.12.2025 umfassen. Antragsteller werden außerdem gebeten, ihren Projektantrag ggf. in der Sitzung des Begleitausschusses am 27.3.2025 vorzustellen.

Projektanträge können durch freie Träger und gemeinnützige Organisationen eingereicht werden, die sich in der Stadt Halle (Saale) für Vielfalt, Toleranz und Demokratie engagieren und sich in ihrer Arbeit klar gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus positionieren.

Die Antragsunterlagen und weitere Infos zur Projektausschreibung und den Förderkriterien gibt es unter https://www.hallianz-fuer-vielfalt.de/foerderung/projektausschreibung/

Die lokale Partnerschaft für Demokratie „HALLIANZ für Vielfalt“ wird aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, durch das Landesprogramm #WirsinddasLand Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit des Landes Sachsen-Anhalt sowie durch die Stadt Halle (Saale) unterstützt.

 

Weitere Infos und Beratung:

Koordinierungs- und Fachstelle HALLIANZ für Vielfalt

Stadt Halle (Saale)
Marktplatz 1, 06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345 221-3169

E-Mail: hallianz@halle.de

www.hallianz-fuer-vielfalt.de

 

Freiwilligentag 2025 – Jetzt eine Mitmachaktion anmelden!

Freiwilligenagentur Halle-Saalekreis // Liebe Vereine, Initiativen und Einrichtungen,

am 16. und 17. Mai ist es wieder soweit! Am Freiwilligentag werden einige hundert "Engel für einen Tag" unsere Stadt schöner machen und Vereinen & Organisationen tatkräftig unter die Arme greifen – eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam mit vielen engagierten Freiwilligen Dinge zu rocken J, für die sonst oft wenig Zeit bleibt. Ob ein Spielenachmittag mit Senior:innen, Pflanzaktionen im Stadtteilgarten, ein Kuchenbasar für den guten Zweck oder Clean-Up-Aktionen - am Freiwilligentag stehen das gemeinsame Tun und das geschaffene Ergebnis im Mittelpunkt. Sie gewinnen helfende Hände für eine konkrete Aktion und geben Freiwilligen die Gelegenheit, für einen Tag in Ihre Arbeit „reinzuschnuppern“.

 

Sie möchten eine Mitmachaktion anbieten? So geht's:

In unserem Online-Formular können Sie bis 7. März 2025 alle Informationen eintragen, die Freiwillige für einen Einsatz bei Ihnen wissen müssen. Die Beschreibung der Mitmachaktionen schauen wir uns dann näher an und veröffentlichen sie voraussichtlich Anfang April auf der Freiwilligentags-Webseite.

Wenn Sie Fragen haben oder sich mit uns zu Ihrer Idee für eine Mitmachaktion austauschen möchten, melden Sie sich gern - telefonisch unter 0345-200 28 10 oder E-Mail per E-Mail: freiwilligentag@freiwilligen-agentur.de.

Hier geht’s zur Anmeldung Ihrer Mitmachaktion

 

Gut geplant ist halb gewonnen!

Unser Vorbereitungsworkshop am 19. Februar 2025, 15.00 – 16.00 Uhr (online), bietet allen Organisationen, Vereinen und Initiativen die Möglichkeit, sich optimal auf den Freiwilligentag 2025 vorzubereiten. Wir geben praktische Tipps und organisatorische Hinweise, wie Sie eine ansprechende und erfolgreiche Mitmachaktion gestalten können. Besonders willkommen sind Organisationen, die erstmals am Freiwilligentag teilnehmen. Aber auch „alte Hasen“ können neue Ideen mitnehmen und ihre Erfahrungen weitergeben. Unser Workshop sorgt dafür, dass Ihre Aktion nicht nur gut organisiert ist, sondern auch für alle Beteiligten ein bereicherndes Erlebnis wird.

Hier geht’s zur Anmeldung zum Vorbereitungsworkshop  

 

 

Checkliste Freiwilligentag und Ausschreibung HALLIANZ

Mit Freunden teilen