SWH Webbanner

Präventionstag in Halle: Anmeldung für Stand auf dem Markt der Möglichkeiten

1. Präventionstag der Stadt Halle (Saale)
Datum: 13. Juni 2025
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Markt

Anmeldungen sind noch möglich – die Frist wurde bis zum 30. April 2025 verlängert.

Wettbewerb für kinder- & jugendfreundliche Vereine, Termine Fördermittelberatung und Vereinsakademie

Engagement für junge Mitglieder wird belohnt!

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. //  Der Landessportbund Sachsen-Anhalt ruft alle Mitgliedsvereine zur Teilnahme am Wettbewerb „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“ auf! Gesucht werden Sportvereine, die sich besonders für junge Sportlerinnen und Sportler engagieren und attraktive Angebote sowie unterstützende Strukturen für Kinder und Jugendliche schaffen. Auf die Gewinner warten Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.

Einladung/Ausschreibung 33. Mini-Olympics im Ringen & Raufen, am 21.06.2025

Die TSG Halle-Neustadt 1969 e.V. beabsichtigt auch in diesem Jahr die Fortführung der Mini-Olympics als Steigerung zu den Schulmeisterschaften. Mit der Veranstaltung will der Verein alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6-13 Jahren nachhaltig für das „Ringen & Raufen“ begeistern und erneut die Chance geben, das im Schuljahr 2024/2025 erlernte Wissen und Können aus den Schul-AGs oder Krabbelgruppen zu zeigen.

Special Olympics: Ausschreibungen und Kampfrichter gesucht!

Die Landesspiele Halle 2025 sollen vom 07. bis 10. September mit Wettbewerben in 10 Sportarten und einem umfassenden Fan- und Rahmenprogramm stattfinden.
Im Anhang finden Sie dafür die Ausschreibung in Schwerer und Leichter Sprache. Seien Sie dabei bei aufregenden Wettbewerben in: Basketball, Boccia, Bowling, Floorball, Fußball, Leichtathletik, Reiten/Voltigieren, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Tischtennis.

Kostenfreie Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren

1. Sport in Nachbarschaftstreffs
Ein quartiersnahes, kostenfreies Bewegungsangebot mit wöchentlichen Einheiten in den Nachbarschaftstreffs der HWG (Geiststraße und Am Hechtgraben). Die Zielgruppe sind Menschen in der Nacherwerbsphase, insbesondere jene mit bisher geringer Bewegungserfahrung. Das Angebot ist offen und kann ohne Anmeldung besucht werden.
Zeitraum: 09.05. – 19.12.2025 | Wochentag: Freitag
Zum Projektabschluss ist ein Vortrag zum Thema „Gesund älter werden“ geplant.

 

Motoball: Erstes Saisonheimspiel erfolgreich!

Der Kapitän Marc Wochatz eröffnete das muntere Toreschießen in der 1. Spielminute. Der MBC wollte unbedingt einen Sieg vor solch einer Kulisse erreichen und legte in der 3. Minute durch Benjamin Walther nach. Die Kobras aus Malchin konnten zwar durch die Nummer 4, Kevin Ewald (6), verkürzen. Jedoch legten Marc Wochatz (16) und Enrico Wochatz (18) bereits den Kurs auf Sieg. 4:1 nach dem ersten Viertel.

USV Halle e.V. begeistert mit inklusiven Sportangeboten

Der USV Halle zählt mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den größten und traditionsreichsten Sportvereinen in Sachsen-Anhalt und bietet ein breit gefächertes Sportangebot für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus. Die Special Olympics, die es seit 2013 in Sachsen-Anhalt gibt, waren seinerzeit ein entscheidender Impuls für den Verein, sein Engagement für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung weiter auszubauen. Im Jahr 2015 gründete der USV die Abteilung Special Olympics.

WM-Bronze für Steinforth, auch junge Turner überzeugen!

Till Steinforth holt WM-Bronze im Siebenkampf

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten vom 21. bis 23. März im chinesischen Nanjing krönte Leichtathlet Till Steinforth vom SV Halle seine überragende Hallensaison. Nach Platz drei und neuem deutschen Rekord bei den Hallen-Europameisterschaften Anfang März in Apeldoorn gewann er auch bei den Welttitelkämpfen 2025 die Bronzemedaille im Siebenkampf. Herzlichen Glückwunsch!

Seiten