SWH Webbanner
KategorieNews
j.schenk

Online-Infoveranstaltung Fördermittel, Förderung "Energie-Öffizienz" & Landespräventionspreis

Unterzeile: 
News des LSB
Zusammenfassung: 

Der Landessportbund informiert über für Vereine spannende Termine, Fördermittel und Projekte

Bilder: 
Bild: 

Förderung sportlicher Projekte auch 2025 möglich!

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Neue Mitglieder gewinnen, die Attraktivität und Vielfalt der Sportangebote erhöhen – diese Ziele verfolgen viele Sportvereine in Sachsen-Anhalt. Damit einher geht oft die Suche nach Fördermöglichkeiten für die Vereinsentwicklung. Der LSB Sachsen-Anhalt bietet für seine Mitgliedsvereine im April und Oktober 2025 zwei Online-Veranstaltungen zur Förderung von Projekten im sportlichen Bereich. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Attraktive Bewegungsangebote sind die Basis für einen mittel- und langfristigen Mitgliederzuwachs im Verein. Um dies zu erreichen, gibt es Fördermittel und Fördermechanismen, die durch das Land Sachsen-Anhalt und Lotto Sachsen-Anhalt in verschiedenen Förderprogrammen bereitgestellt werden. In zwei Online-Workshops werden dafür die Antragsverfahren und Antragsformulare vorgestellt, um so die Barrieren für eine Antragsstellung seitens der Vereine so niedrig wie möglich zu gestalten.

Nicht thematisiert wird die Förderung des Sportstättenbaus. Dafür gibt es im Frühjahr von März bis Mai 2025 separate Informationsveranstaltungen in den Kreis- und Stadtsportbünden.

Hier die Termine für die Online-Workshops:

28. April 2025, 17.00 Uhr
Sportförderung des Landes Sachsen-Anhalt
Hier geht es direkt zur Anmeldung:

06. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Sportförderung von Lotto Sachsen-Anhalt
Hier geht es direkt zur Anmeldung:

Eure Anfragen zu den Veranstaltungen beantwortet:

Sachbearbeiterin Breitensport/Projekte
Ines Schull
Tel: 0345 5279-122
Mail: schull(at)lsb-sachsen-anhalt.de

Grundlegende Informationen zu den jeweiligen Förderungen findet Ihr auf der Website des LSB Sachsen-Anhalt in der Rubrik Förderung.

Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/foerderung/sportfoerderung/projektfoerderung-land

Förderung durch Lotto Sachsen-Anhalt:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/foerderung/sportfoerderung/sportfoerderung-lotto-sachsen-anhalt

Die Meldung erschien zuerst auf der Website des Landessportbunds Sachsen-Anhalt e.V.

 

Energie-Öffizienz: Förderung auch für Vereine!

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat bereits Ende Oktober 2024 den Startschuss für das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ gegeben. Unterstützt werden Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen. Das Programm hat ein Volumen von knapp 89 Millionen Euro. Gefördert werden Maßnahmen u. a. an Schulen einschließlich der dazugehörigen Sporthallen sowie Sportstätten und Schwimmbädern mit öffentlicher Nutzung. Auch Sportvereine sind antragsberechtigt. Der Landessportbund hat dazu jetzt eine separate Themenseite eingerichtet.

Gefördert werden können Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, zum Beispiel an Fassaden, Dächern, Fenstern, Türen oder Heiz- und Kühlanlagen. Dies kann kombiniert werden mit der Installation von Anlagen, die selbst genutzten Strom, Wärme oder Kälte aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen, wie etwa Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen, der Errichtung von Anlagen zur Speicherung der regenerativen Energie, die am Gebäudestandort erzeugt wird, der Anbindung an energieeffiziente Fernwärme- oder Fernkältesysteme, Investitionen in Dachbegrünung oder in die Sammlung und Nutzung von Regenwasser. Zuwendungsfähig sind zudem etwa die Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung und zur Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung.

Die zuwendungsfähigen Ausgaben müssen mindestens 50.000 Euro betragen und müssen unter 1 Million Euro liegen. Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ wird aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.

Interessierte Sportvereine wenden sich für weiterreichende Informationen an:

Anne Roeloffs
Referentin Sportinfrastruktur/Umwelt
Telefon: 03 45 5279-155
Mail: roeloffs(at)lsb-sachsen-anhalt.de

Die Details zum neuen Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ÖFFIZIENZ“ findet Ihr hier:

Die vollständige Meldung ist auf der Website des LSB nachzulesen!

 

Landespräventionspreis 2025 ausgeschrieben

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen beinhaltet oft auch Nachbarschaftshilfe, die Förderung von Zivilcourage und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und damit auch des Gefühls der Sicherheit in der Gemeinschaft. Engagiert sich Eure Verein in einem dieser Bereiche oder hat ein solches Projekt erfolgreich umgesetzt? Dann bewerbt Euch damit um den Landespräventionspreis 2025. Der Wettbewerb ist mit 3.500 Euro dotiert. Bewerbungen sind bis zum 27. April 2025 möglich.

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kriminalität vor Ort“ hat der Landespräventionsrat auch in diesem Jahr wieder den Landespräventionspreis ausgeschrieben. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Sachsen-Anhalt, die mit ihrem analogen, hybriden oder digitalen Angebot dazu beitragen,

  • Kriminalität zu verhindern,
  • das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken,
  • Opfer von Straftaten zu unterstützen,
  • Zivilcourage zu fördern,
  • Hilfe für vulnerable Gruppen zu initiieren,
  • Nachbarschaftshilfe zu leisten,
  • Maßnahmen des Quartiersmanagements umzusetzen oder
  • städtebauliche Maßnahmen zu realisieren.

Hat Eurer Verein ein Projekt, eine Initiative oder Aktion ins Leben gerufen, um das Leben in Eurer Kommune sicherer und lebenswerter zu machen sowie Menschen vor Kriminalität zu schützen und das Miteinander zu stärken – dann bewerbt Euch um den Landespräventionspreises 2025!

Der Landespräventionspreis ist mit insgesamt 3.500,00 Euro dotiert. Die besten Projekte und Initiativen werden wie folgt prämiert:

1. Platz: 2.000 Euro
2. Platz: 1.000 Euro
3. Platz:    500 Euro.

Bewerben können sich Vereine, Verbände, Institutionen, Behörden, Einrichtungen, Kommunen, Schulen, Gremien, Gruppen, private Träger oder Einzelpersonen, die in Sachsen-Anhalt präventiv tätig sind.

Hier ist Eure Bewerbung bis zum 25. April 2025 möglich:

Die vollständige Meldung ist auf der Website des LSB nachzulesen!

 

Mit Freunden teilen