SWH Webbanner

Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2024 - Ihr seid gefragt!

Aus allen eingegangenen Nominierungen hat eine Expertenjury bereits für jede Kategorie (Sportlerin, Sportler, Team/Mannschaft) ca. 10 Erfolge ausgewählt und in eine Rangfolge gebracht.

Geschafft - Einschnitte für den Sport ab 2025 vom Tisch!

Der Stadtrat stimmte am Mittwoch, 27. November 2024, für einen Änderungsantrag der Fraktionen Volt / MitBürger, SPD, Die Linke, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP/FREIE WÄHLER, Hauptsache Halle und CDU zur Haushaltsplanung für 2025. Eine Betriebskostenbeteiligung wird es demnach im kommenden Jahr nicht geben. Details zum Änderungsantrag könnt Ihr hier einsehen: https://buergerinfo.halle.de/to0040.asp?__ksinr=20771

Online-Webinare LSB4Sports und Mentoring-Programm des LSB

Online Webinare LSB4Sports im Dezember 2024

Bis zum 31. Dezember 2024 können alle Mitgliedsvereine des LSB Sachsen-Anhalt e. V. ihre aktuelle Bestandserhebung in der Vereinsverwaltungsdatenbank LSB4Sports durchführen. An gleicher Stelle kann auch die Pauschalförderung (Vereinspauschale) für 2025 beantragt werden. Die aktuelle Bestandserhebung 2025 wird durch umfangreiche Schulungen zum Umgang mit der neuen Datenbank LSB4Sports begleitet. Am 4. und 17. Dezember 2024 gibt es zwei weitere Online Webinare für Vereine.

Am kommenden Sonntag treffen die Wasserballer der SV Halle in der Schwimmhalle Neustadt auf den SV Zwickau. Für die Hallenser ist es das erste Heimspiel der neuen Saison in der 2. Liga Ost.
Nach mäßigen Saisonstart mit zwei Niederlagen in Brandenburg und Potsdam konnten Halles Wasserballer vor zwei Wochen im Auswärtsspiel gegen Dresden den ersten Sieg der Saison feiern.
Die ersten drei Punkte dürften dem jungen Team für die kommende Aufgabe Mut verleihen. Trainer Niklas Ufer muss allerdings weiterhin auf Topscorer Edwin Brode und Torwart Fritz Felker

Der beste Shooter Europas kommt aus Halle!

Eine Leistung für die Ewigkeit

Vor ausverkauftem Haus im SAP Garden in München brachte Obst die Fans mit seiner Treffsicherheit zum Toben. Doch nicht nur in München war die Begeisterung riesig – auch in Halle, Andis Heimatstadt, jubelten viele Wegbegleiter und Fans.

Wasserball: Halle zeigt Aufsteiger Dresden die Grenzen auf

Nach mäßigen Saisonstart mit zwei deutlichen Niederlagen gegen Brandenburg und Potsdam standen Halles Wasserballer beim dritten Saisonspiel in Dresden bereits unter Druck. Dabei musste
Trainer Niklas Ufer erneut auf zahlreiche Stammspieler verzichten, wodurch unter anderem die Nachwuchsspieler Ole Schleußner und Jonas Michelmann ihre Chance erhielten. Im Tor feierte
zudem Johannes Finger sein Debüt in der 2. Liga Ost.

Kulturzeit für Alle – Gemeinsam mehr erleben!

Was machen wir?

Wir bringen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen.

So können die Menschen gemeinsam Kulturangebote besuchen.

Auch der Weg wird gemeinsam zurück gelegt.

Zum Beispiel:

  • Museum
  • Theater
  • Kino
  • Feste

Mehr Infos finden Sie im Flyer: Kulturzeit einfache Sprache.

Wie finden Sie einen Kultur-Partner?

Melden Sie sich bei uns an.

Wir finden für Sie einen Kultur-Partner.

Wir begleiten Sie beim Kennenlernen.

Einladung zur 101. Deutschen Meisterschaft im Boxen

Vom 20. bis 23. November 2024 wird die SWH-Arena zum Zentrum des deutschen Boxsports, und wir möchten Sie und Ihre Vereinsmitglieder herzlich einladen, Teil dieses Events zu werden.

Seiten