Mitten in der Pandemie begannen die Gründerinnen mit einem innovativen Online-Programm und Outdoor-Training für Kindergruppen. Schon bald verlagerten sie das Training in angemietete Räume und Tanzsäle. Dank des unermüdlichen Engagements des ehrenamtlichen Leitungsteams und der Trainerinnen konnte das Angebot kontinuierlich erweitert werden. „Trotz unserer geringen Vorkenntnisse in der Vereinsführung haben wir Themen wie Finanzen, Mitgliederverwaltung, Social Media, Design und Website eigenständig gemeistert," berichtet die Vereinsvorsitzende Romy Jöhl stolz.
Gespeichert von bogenschiessen am 11. Juli 2024 - 13:15
Vom 24.-29.06.2024 fanden in den österreichischen Alpen die Europameisterschaften (EBHC) im Amateurbereich des Weltverbandes IFAA (International Field Archery Association) in der Bogenjagd statt.
Die Silbermedaille der Masters, der Landesmeistertitel der II. Mannschaft in Thüringen, der 4. Platz in der Oberliga Sachsen und der Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga runden eine erfolgreiche Saison 2023/2024 ab.
Für Empor 09 Halle spielten: Torsten Weniger, Christian Kühl, Heiko Wünsch, Steffen Bielke, Peter Gaudig, Christian Beck, Thomas Gohrke, Marco Lösche, Dirk Räthe, Jörg Kahn, Erik Heinicke, Lars Waldhelm, Jan Werner, Heiko Zantop, Tom Beinert, Frank Fahrig.
Tessa Oertel setzte sich in der Kategorie der Kinder 1 Solo Contemporary souverän gegen ihre 30 Konkurrentinnen durch und gewann den Weltmeistertitel, sowie ein Stipendium. Valentina Wiesener ertanzte sich zum zweiten Jahr in Folge den Vize-Weltmeister Titel im Solo. Dieses Mal in der Kategorie der Senior Solo Lyrical mit ihrer eigenen Choreografie. Sebastian Mattner gewann bei den Jazz Solo Senior Platz drei und eine Bronze Medaille. Für die größte Überraschung sorgte das Team GT on Point bei den Erwachsenen Gruppen. 50 Gruppen gingen im Bereich Contemporary an den Start.
Von den Halleschen Saalebibern waren die U 15 Spielerinnen Klara Bachmann (Goalie) und die Feldspielerinnen Effi und Liselotte Bauer dabei. Nach einer ungeschlagenen Vorrunde und einem spannenden Halbfinale gegen die Berlin Rockets trafen die Saalemädels im Finale auf die DJK Holzbüttgen. In einem rasanten Finale mit vielen Torchancen und spannenden Safes der Goalies auf beiden Seiten gewannen die Saalemädels mit 9:2! So konnten sich, nach einem zweiten und einem dritten Platz bei den letzten U17 Meisterschaften, die Mädchen nun mit einem Meistertitel krönen. Herzlichen Glückwunsch!
Die Bauarbeiten am Sparkassen-Eisdom durch die Firma Papenburg sind bereits in vollem Gange! Dank der tatkräftigen Unterstützung von Fans und einigen Sponsoren wurde der Eisdom vor einigen Wochen vollständig beräumt und die Arbeiten laufen nun auf Hochtouren.
Auf Vorschlag der beiden deutschen Cheftrainer Gerben Wiersma und Valeri Belenki schlagen die DTB-Lenkungsstäbe folgende Turnerinnen und Turner dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Olympischen Spiele in Paris vor:
Männer: Pascal Brendel (KTV Wetzlar), Lukas Dauser (TSV Unterhaching), Nils Dunkel (SV Halle), Timo Eder (MTV Ludwigsburg) und Andreas Toba (TK Hannover). Ersatzturner: Milan Hosseini (TG Böckingen), Glenn Trebing (TK Hannover) und Alexander Kunz (TSV Pfuhl).
Im Fokus der Aktion Bausparkasse Schwäbisch Hall stehen Eure Vereinsmitglieder, die sich mit Herzblut für ihren Verein engagieren. Zeigt auf, wie sie im Training, im Wettkampf, auf der Tribüne oder hinterm Tresen alles für ihr Team geben - als Spieler, Ehrenamtlicher oder Platzwart. Postet ein selbstaufgenommenes Bild oder kurzes Video und gewinnt beim Online-Voting.