SWH Webbanner

Infoveranstaltungen zu Ganztag und Demokratieförderung, Förderprogramm zur Digitalisierung im Ehrenamt

Sport im Ganztag: Eure Meinung ist gefragt! (20. Juni; 11. Juli)

Mit dem Ganztagsfördergesetz und der damit verbundenen stufenweisen Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulbereich ergeben sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Schule und Verein. Mit dem Rechtsanspruch ändern sich auch die Bedingungen und Möglichkeiten für den Vereinssport. Dazu möchte der LSB mit Euch in Austausch kommen und bietet zwei Beteiligungsformate an: einen digitalen Fragebogen und einen Online-Austausch am 20. Juni.

Sozialpädagog*in Projekt Trendsportring Halle gesucht!

Umfang: 20 Wochenstunden
Zeitraum: ab 01.07.2024 (oder nach Absprache)
Bewerbungsfrist: 23.06.2024

Interessiert? Dann sende deine Bewerbung an:
info@trendsportring-halle.de

Weitere Infos findest du hier:
https://congrav.net/offenestellen/

Wir laden herzlich zu einem unvergesslichen Tag voller Basketballspaß ein! Unter dem Motto der Stadt Halle 2024 "Komm raus zum spielen!" öffnen die Basketballer des USV Halle e.V. die Sporthalle am Holzplatz für alle Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren.

Liebe Sportfreund*innen,

wir, die Halle Rovers laden euch am 22.6.2024 zu unserem großen Probetraining ein! Unser Ziel ist es allen Teilnehmenden den Rugby-Sport und unser soziales Miteinander näher zu bringen und euch für unser Damen- und Herrenteam zu gewinnen.

Am kommenden Samstag, den 15.06 steht in der Schwimmhalle Neustadt ein großer Aktionstag an.
Bereits ab 9.30 Uhr können die Zuschauer den letzten Spieltag in der Sachsen Liga bestaunen, dort spielt dann unter anderem die zweite Mannschaft des SV Halle um einen erfolgreichen Saisonabschluss.

Ausschreibung eines Gesundheitspreises

„Gesundheit ist das wertvollste und höchste Gut.“
Deshalb ist es eines der Ziele der Stadt Halle (Saale), die Gesundheit aller Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern, vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Das 2019 veröffentlichte Präventionskonzept der Stadt Halle (Saale) verdeutlichte bereits das breite Themenfeld und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und Verzahnung aller Angebote.

Olympioniken für 2024! Und vielleicht für die Zukunft?

Paris 2024: Acht Sportler*innen aus Sachsen-Anhalt nominiert

Gut 50 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris 2024 stehen 54 weitere Athletinnen und Athleten für das Team D fest. Am gestrigen Dienstag (4. Juni) hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in seiner 2. Nominierungssitzung in Frankfurt/Main auch die ersten Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt offiziell nominiert. Sie kommen aus den Sportarten Schwimmen, Wasserspringen und Judo.

Sponsoring für gemeinnützige Organisationen

Referent:innen:

Dirk Buchmann, Fundraiser, Evangelische Kirche Mitteldeutschland

Evelyn Raudith, EVRA – Buchhaltung & mehr

 

Auf einen Blick:

Was:                Tagesseminar „Sponsoring für Vereine“

Wann:             21. Juni 2024, 9 – 15 Uhr

Wo:                 Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis, Hansering 20, 06108 Halle (Saale)

 

Kosten: Die Teilnahme kostet 40 Euro, ermäßigt 30 Euro (für Mitglieder)

„Fit für den Stadtrat“

Im Podcast „Fit für den Stadtrat!“ des Stadtsportbunds Halle spricht Moderator Lars Wohlfarth  mit Politikerinnen und Politikern über diese und weitere Themen der Sportpolitik.

In zehn etwa 30-minütigen Episoden erfahren die Hörerinnen und Hörer vor der anstehenden Kommunalwahl (9. Juni 2024), wie die aktuellen Fraktionen des Stadtrats die lokalen Sportvereine unterstützen wollen, für welche Sportarten die Herzen der Interviewten schlagen und wie gut diese sich in Halles Sportlandschaft auskennen.

 

Seiten