SWH Webbanner

Slackliner Halle e.V.

Wir bieten Starthilfe, Anleitungen, Tipps zum Schutz von Mensch und Natur, eine nette, offene, hilfsbereite Gemeinschaft und noch sehr viel mehr. Auch für dich. Sei dabei! Denn jeder kann Slacklinen.

KategorieSportangebot

Anfängertraining für Kinder

Verein: 
Hallescher Tennisclub Peißnitz e.V.

In der Saison findet jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr die Ballschule, das Anfängertraining für Kinder statt.

Sportverein Halle e.V.

Schluss mit Warten, Zeit zu Starten! Am kommenden Sonntag, 30. April, ist es endlich soweit! Punkt 9 Uhr beginnt der 8. GISAduathlon. Startschüsse fallen an diesem Tag für insgesamt sieben Wettbewerbe. Und ab 8.45 Uhr ist für alle, die nicht vor Ort sein können, dank der Unterstützung des IT-Unternehmens GISA, ein Livestream geschaltet.

Drei Internationale Tickets für BSSA-Para-Kanuten

Nationale Sichtung Para Kanu

(DKV/BSSA) Die Athlet:innen des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) erkämpften bei den Sichtungsrennen im Para Kanu am 22. April 2023 auf dem Beetzsee bei Brandenburg/Havel drei internationale Startplätze für die Wettkampfsaison 2023.

Diving World Cup in China

Bei den World Aquatics World Diving Cups in Xi’an (China) haben die Wasserspringer vom SV Halle am Wochenende wieder ihre Klasse unter Beweis gestellt.

Moritz Wesemann (SV Halle) holte mit Lars Rüdiger (Berliner TSCin den Erstwettbewerben im Synchronspringen vom 3m-Brett der Herren den dritten Platz. Einen Wettkampf-Tag darauf schaffte es Wesemann erneut aufs Siegertreppchen. Er holte Bronze in seiner Einzeldisziplin vom 3m-Brett.

Timo Barthel wurde im 10m-Turm-Springen der Männer Vierter und verpasste mit nur 0,9 Punkten die Bronze-Medaille.

1 Niederlage und 2 Siege in Kierspe

Grund zur Freude hatte am Samstagnachmittag die Mannschaft der MSF Tornado Kierspe. Die Sauerländer besiegten den 1. MBC 70/90 Halle mit 7:3.

„Zu Beginn des Spiels waren wir noch ein wenig wackelig“, musste MSF-Trainer Kevin Friedrich zugeben. „Im weiteren Verlauf des Spiels haben wir aber die Partie immer mehr bestimmt. Es war am Ende ein Arbeitssieg auf dem schweren Platz, der aber so auch verdient war.“

Mitmachen lohnt sich

Wir suchen die „Sterne des Sports“ 2023!

Menschen, die sich so wie Sie ehrenamtlich engagieren, sind für unsere Gesellschaft einfach unbezahlbar. Sie investieren Zeit, Arbeit und Herzblut in Ihre ehrenamtliche Arbeit im Sportverein. Dafür möchten wir gemeinsam mit dem organisierten Sport „Danke!“ sagen, deshalb schreiben wir auch in diesem Jahr wieder die „Sterne des Sports“ aus. Mitmachen können alle Sportvereine aus unserem Geschäftsgebiet.

STARTSCHUSS ZUR SPORTABZEICHEN-TOUR 2023

Bei acht großen Breitensport-Events heißt es in ganz Deutschland: „Deutsches Sportabzeichen – DEINE Herausforderung“.

Die Tour startet am 16. Juni in Braunsbedra

Rollstuhl-Basket-Club 96 Halle e.V.

Wir sind stolz darauf, Sie ganz herzlich zum zweiten Geburtstag des Queens Cup am 06.Mai 2023 in Halle (Saale) einladen zu dürfen.

Es erwartet Sie ein ereignisreicher Tag rund um unsere actionreiche Sportart Rollstuhlbasketball in der SWH.arena, Nietlebener Str. 16, Halle (Saale).

Wir erwarten 48 Sportlerinnen (und mehr) mit und ohne Behinderung aus dem gesamten Bundesgebiet, die in einem breitensportlichen Wettbewerb um den Queens Cup spielen.

Seiten