Gespeichert von j.schenk am 31. Januar 2024 - 10:41
Doch Gnewuchs Herz, anders könnte es auch gar nicht sein, schlägt weiterhin für den Sport. Und das kräftig. In seiner Funktion als Präsident des SV Halle wird der Sportmanager auch künftig ehrenamtlich in die strategische Ausrichtung des halleschen Leistungs-Sports und in die spitzensportliche Vereinsentwicklung eingebunden sein. Die Leitung des OSP-Stützpunktes Halle übernimmt indes mit sofortiger Wirkung Marc Kühne, dazu im neuen Kontext als verantwortlicher Laufbahnberater im OSP-Regionalmanagement.
Gespeichert von j.schenk am 18. Januar 2024 - 16:33
Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2024 – Infoveranstaltung am 1. Februar
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen! Bereits jetzt ist es möglich, sich für den Wettbewerb 2024 zu bewerben. Wie das funktioniert, wird am 1. Februar 2024 in einer Infoveranstaltung erklärt, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durchführt.
Gespeichert von j.schenk am 16. Januar 2024 - 17:29
Sportlerin des Jahres 2023 wurde Para-Kanutin Anja Adler vom SV Halle nach Doppel-Silber bei der EM und einem vierten Platz bei der WM im vergangenen Jahr. Nach 2017, 2019 und 2021 konnte sie die Wahl bereits zum vierten Mal für sich entscheiden. Ihr folgten Europameisterin Undine Lauerwald von der DLRG Halle-Saalekreis (Rettungssport) und Tänzerin Valentina Wiesener vom Tanzhaus „ad libitum“, Vize-Weltmeisterin im Jazz-Solo. Wieseners Preis wurde von Vereins-Kollegin Anna Lena Böttger entgegengenommen.
Gespeichert von j.schenk am 16. Januar 2024 - 16:44
Traurig über diese Nachricht sind viele. Doch für die mehrfache Deutsche Meisterin und Olympia-Achte (2021) ist dieser Schritt wohl durchdacht - mag er auch für viele überraschend sein. „Es ist an der Zeit, und es ist die richtige Zeit“, betont die 30-Jährige, die sich, wie sie verrät, schon ein paar Monate mit dem Gedanken trägt. „Nach den Olympischen Spielen 2021 und der WM in Budapest 2023 hat sich bei mir innerlich eine extreme Erleichterung eingestellt“, beschreibt Gambetta ihre Gefühlslage.
Gespeichert von j.schenk am 16. Januar 2024 - 15:00
Engagement für Demokratie & gegen Rassismus: Projektausschreibung HALLIANZ für Vielfalt 2024 - Projektanträge können bis 4. Februar 2024 gestellt werden.
Halle (Saale), 11.1.2023: Die HALLIANZ für Vielfalt unterstützt Engagement für mehr Demokratie, Vielfalt, Begegnung und Solidarität in Halle (Saale) sowie gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.
Gespeichert von j.schenk am 16. Januar 2024 - 13:51
Sportlerinnen und Sportler überzeugen auch auf Landes- und Bundesebene…
Ende des vergangenen Jahres wurden Sportlerinnen und Sportler aus Halle im Rahmen der Wahlen zum Sportler, zur Sportlerin und zur Mannschaft des Jahres in Deutschland und in Sachsen-Anhalt auf das Treppchen gewählt.
Gespeichert von j.schenk am 9. Dezember 2023 - 8:59
Wer hat Euch am meisten überzeugt? Welche Leistungen haben Euch begeistert? Welche Persönlichkeiten haben Euch auf dem Weg zu ihren Erfolgen besonders inspiriert? Bis zum 7. Januar 2024 könnt Ihr die Meinung der Experten untermauern oder sie eines Besseren belehren.
Gespeichert von j.schenk am 1. Dezember 2023 - 14:43
Im Förderjahr 2024 stehen neben den verschiedenen HALLIANZ Förderfonds (Jugend-Fonds, Engagement-Fonds und Aktions-Fonds) weitere 16.000,00 Euro zur Förderung von Projekten mit einer Mindestantragssumme von 3.000,- Euro zur Verfügung. Diese können sich mit aktuellen Formen von Diskriminierung und Rassismus (insbesondere Antisemitismus) auseinandersetzen.