Gespeichert von thomas.deparade am 27. Februar 2023 - 15:11
Für die Leitung einer Sportgruppe mit MmgB suchen Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V. (SOSA) und der Universitätssportverein Halle e. V. (USV Halle) engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Gespeichert von thomas.deparade am 27. Februar 2023 - 11:22
Quelle: E. Seppelt - Du bist Halle
Rund 12.000 Kinder und Jugendliche in Halle (Saale) aus Haushalten mit Geringverdienern oder Bürgergeldempfängern haben Anspruch auf Leistungen aus dem Programm “Bildung und Teilhabe”. Damit werden zum Beispiel die Kosten für Mittagessen, Lernförderung oder Vereinsbeiträge übernommen. Im vergangenen Jahr gab es etwa 1.000 Förderungen für soziale Teilhabe in kulturellen und sportlichen Bereichen.
Gespeichert von thomas.deparade am 20. Februar 2023 - 12:38
Sara Gambetta verteidigt DM-Titel zum Geburtstag
Halle/2022-02-20. Rundes Gold und Runder Geburtstag: Gleich beides hat unsere Spitzenathletin Sara Gambetta am Wochenende feiern können. Die Kugelstoßerin vom SV Halle verteidigte passgenau zu ihrem „30.“ in Dortmund ihren Deutschen Hallenmeistertitel. Mit einer Weite von 18,38 Metern ließ sie die Konkurrenz hinter sich und holte die Goldmedaille.
Judoka Miriam Butkereit holt Silber beim Grand Slam in Tel Aviv
Gespeichert von thomas.deparade am 17. Februar 2023 - 11:10
Mit Lilli Röpcke wird eine der torgefährlichsten Spielerinnen der 2. Bundesliga mit einem Zweitspielrecht für die Hallenserinnen ausgestattet. Die in Schkeuditz geborene Spielerin freut sich auf die kommende Zeit. „Mit dem Sprung in die 1. Bundesliga erfülle ich mir einen Traum. Ich finde es cool, dass ich jetzt so spontan die Möglichkeit bekomme Erstligaluft zu schnuppern und bin dem HC Leipzig sehr dankbar, dass sie mir die Chance dafür geben", so die 22-Jährige.
Mehr Informationen finden Sie in der Presseinformation.
Gespeichert von thomas.deparade am 17. Februar 2023 - 10:44
Anmeldung für das Kinderschwimm-Camp 2023 gestartet
bald heißt es für Kinder wieder Sport frei! Denn auch in dieser Saison wird der SV Halle sein beliebtes Kinderschwimm-Camp weiterführen: dieses Mal unter dem Motto: „Joy of Moving“.
Gespeichert von thomas.deparade am 13. Februar 2023 - 11:58
„Endlich kann es losgehen“, freut sich Sektionsvorstand Marcus Zawatzki über den einzigartigen Erfolg in der Vereinsgeschichte der Sektion Basketball. Unter dem Projekttitel „Ehrenamt vernetzt im Basketball“ haben die USV Halle Rhinos ein absolutes Novum erreicht. Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt bestätigte den eingereichten Projektantrag der Sektion Basketball im USV Halle e.V., wonach es nun möglich ist, eine hauptamtliche Vollzeitstelle, projektbezogen, zu besetzen.
Gespeichert von thomas.deparade am 13. Februar 2023 - 9:35
Berlin/2023-02-11. So weit hat noch keine Diskuswerferin die Ein-Kilo-Scheibe in der Halle befördert! Beim ISTAF Indoor in Berlin hat am Freitagabend unsere Athletin Shanice Craft vom SV Halle mit 65,23 Metern einen Hallen-Rekord aufgestellt. Die EM-Dritte von 2018 warf den Diskus weiter als je eine Frau unter einem Dach. Das Besondere: Gleich zwei außergewöhnliche Wettkämpfe haben sich beim Hallen-Leichtathletik-Event mittlerweile etabliert.
Gespeichert von thomas.deparade am 31. Januar 2023 - 9:39
Die Erfolgsserie unserer Bob-Anschieber vom SV Halle geht in der diesjährigen Wintersaison weiter. Bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften in St. Moritz holten Bob-Pilot Francesco Friedrich und sein Anschieber Alexander Schüller vom SV-Halle am 29. Januar den Vize-WM-Titel. Bob-Pilot Johannes Lochner konnte die Gunst der Stunde nutzen und den gesundheitlich angeschlagenen Seriensieger Francesco Friedrich schlagen. Nach vier Läufen lag er klar vor dem siebenmaligen Weltmeister Friedrich.
Gespeichert von thomas.deparade am 24. Januar 2023 - 9:46
Infoveranstaltung für Vereine und Organisationen am 31.1.2023, 15.30 Uhr
Halle (Saale), 23.01.2022.
Vereine, Initiativen und Einrichtungen, die neue Freiwillige suchen, sind am 31. Januar von 15.30 bis 16.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung der Freiwilligen-Agentur eingeladen.
In der Veranstaltung wird erläutert, wie Vereine sich und ihre Angebote für Engagierte auf der Halleschen Plattform www.engagiert-in-halle.de vorstellen und so neue Mitstreiter:innen gewinnen können.
Gespeichert von tsg_ringen am 23. Januar 2023 - 15:26
Bei den Landesmeisterschaften im Ringen am 21.01.2023 konnten die halleschen Ringer ihre jahrelange Aufbauarbeit im Jugend- und Erwachsensport erneut unter Beweis stellen.
Im angereisten Teilnehmerfeld vom ca. 200 Athlet*innen überzeugten unsere Aktiven in ihren Zweikämpfen um die Medaillen taktisch-technischen und kämpferisch. Die Umstellung des Trainingskonzeptes sowie der Trainingsgruppen zahlten sich aus.