Unser Mama-Pilates-Kurs richtet sich an junge Mamas, die ihren Rückbildungskurs abgeschlossen haben und nun wieder in sanftes, sportliches Training einsteigen wollen.

Suche nach Sportangeboten
Pilates für Mamas
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinderschach
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder- und Jugendschachtraining mit Anleitung. Es geht um das Erlernen der Spielzüge und die Befähigung zum selbstständigen Spiel.
Body Workout
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Für alle, die richtig in’s Schwitzen kommen wollen: Body Workout bietet durch den Einsatz verschiedener Geräte und Übungen ein effektives Ganzkörpertraining. Nach einer Aufwärmung werden Kraft- und Cardio-Einheiten im Hauptteil kombiniert, oft in Form von Intervalltrainings. Zum Abschluss gibt es Dehnungs- und Entspannungsphasen.
Eltern-Kind-Sport
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene, Kleinkinder, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Im Eltern-Kind-Sport werden Eltern und Kinder gemeinsam aktiv. Neben Liedern, Fingerspielen und dem Entdecken erster sportlicher Materialien, können die Kinder Parcoure und Bewegungslandschaften erklimmen und dadurch ihre motorische Entwicklung fördern. Neben dem Erkunden von Bewegungslandschaften, lernen die Kinder unterschiedlichste Materialien kennen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse werden sowohl die Bewegungsfreude als auch die Bewegungssicherheit gestärkt.
Tischtennis
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Im Erwachsenenbereich können unsere Mitglieder an drei Tagen in der Woche trainieren. Während der Wettkampfsaison finden an zwei dieser Tage parallel noch Punktspiele statt.
Wer sich auch mit SpielerInnen anderer Vereine messen möchte, kann dies in (fast) allen Klassen bis zur Bezirksliga tun. Auch Freizeit- und GesundheitssportlerInnen, die ausschließlich trainieren möchten, sind gerne gesehen und häufig bei uns anzutreffen.
Familienspielgruppen
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
In den Familienspielgruppen können sich Eltern austauschen und Babys (3-12 Monate) ersten Kontakt zu Gleichaltrigen aufbauen. Die gemeinsamen Runden sind gefüllt mit Liedern, Spielen und Bewegungsanregungen. Neben der Förderung der Entwicklung der Babys bleibt auch genügend Zeit um mit den anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
Die Familienspielgruppe ist als Vorstufe für den Eltern-Kind-Sport gedacht. Für alle Familien, die sich für dieses Sportangebot im Anschluss an die Familienspielgruppe interessieren, reservieren wir nach Absprache gerne einen Platz im Eltern-Kind-Sport.
Ballschule
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Ballschule beginnt ab 4 Jahren mit dem "Ballschulkindergarten" und geht dann im Grundschulalter über in die klassische Ballschule Heidelberg. Das Programm wird in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg e.V. und dem Institut für Sportwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für Kinder bis 10 Jahren angeboten.
In der Ballschule werden Kinder auf spielerische Art und Weise mit verschiedenen Formen des Ballspiels vertraut gemacht. So werden Bewegungsabläufe, Koordination, Ausdauer und Spielverständnis von verschiedensten Ballspielen verbessert.
Aquafitness
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Für alle, die sich gern im Wasser bewegen, bietet die Wassergymnastik eine gute Möglichkeit sich gesund sportlich zu betätigen. Da die Belastung über den Wasserwiderstand erfolgt, werden Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke geschont und gleichzeitig alle Anteile der Muskulatur trainiert. Der Auftrieb des Wassers fängt das Körpergewicht auf und die Gelenke können sich fast schwerelos bewegen.
Tischtennis (Jugend)
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Abteilung Tischtennis erfreut sich einer der größten Nachwuchsgruppen in der Umgebung. Tischtennis ist eine gesellige Sportart und gilt als eines der schnellsten Rückschlagspiele. Neben der Ausdauer und Koordination wird auch die Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
Ab dem Grundschulalter können sowohl EinsteigerInnen, Fortgeschrittene und Kinder mit Handicap in die Gruppen kommen. Dabei begleitet sie unser dynamisches und engagiertes Trainerteam.
Yoga
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Yoga hat viele positive Effekte auf die Gesundheit. Es baut Stress ab und stärkt Körper und Geist.
Die Stunde umfasst eine Reihe von Yoga-Stellungen ("Asanas") zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Bändern, aber auch entspannende Bewegungsabfolgen und Atemübungen. Letzteres ist Hauptfokus in unserem Kurs Yoga zur Entspannung (Donnerstag um 20.00 Uhr). Yoga hilft dabei den Alltag flexibler, konzentrierter und energievoller zu gestalten und Emotionen und Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Badminton
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden kann. Es wird in der Halle ausgetragen und steigert durch die Schnelligkeit und die großen Laufintensität die körperliche Fitness.
FitKick
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Fit Kick ist eine Mischung aus Boxen, Kick Boxen und Tai Chi in Verbindung mit Elementen aus der Aerobic. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben sich auszupowern, alles zu geben und richtig ins Schwitzen zu kommen.
Volleyball
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Unsere gemischten Volleyballgruppen richten sich an alle Interessierten, die einen Ausgleich zur Ausbildung, Job oder familiären Verpflichtungen suchen. Das Alter spielt bei uns keine Rolle. Wir sind nicht leistungsorientiert, aber mit Ehrgeiz und Freude dabei. Wir nehmen regelmäßig an Freundschaftsspielen und Turnieren teil bzw. organisieren einige Volleyballevents. Aktuell gibt es einige Mannschaften, die in den halleschen Ligen Hobbyliga und Stadtliga spielen.
Bauch-Beine-Po
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Der Name ist Programm: Bei diesem Angebot liegt der Fokus auf der Kräftigung und Straffung von Bauch, Beinen und Gesäß, aber auch Übungen für den Rest des Körpers kommen nicht zu kurz. Die Stunde beinhaltet eine kurze Erwärmung, den Hauptteil mit Kräftigungsübungen und einen ruhigen Abschluss mit Dehnung oder Entspannung.
Seniorenfitness
Stadtteil: | |
Alter: | Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Unser Senioren Fitness Programm bietet ein gezieltes Training für SeniorInnen über 60 Jahre. Es wird nicht nur die Kraftausdauer, Koordination und Beweglichkeit gefördert, sondern auch das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Die Übungen berücksichtigen alle Körperregionen und schulen unter anderem auch das Gleichgewicht. Das sorgt für eine Erleichterung der täglichen Bewegungsabläufe.
Zumba
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
ZUMBA® ist eine „Tanzfitnessparty“ zu lateinamerikanischer Musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so zu Freude und Gesundheit verhilft. EinsteigerInnen und Fortgeschrittene sind hier herzlich willkommen.
Beim ZUMBA® für Frauen (Mittwoch 16:30 Uhr) dürfen ausschließlich weibliche Personen teilnehmen.
Sport für übergewichtige Kinder und Jugendliche
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Beim Sport für übergewichtige Kinder geht es um eine langfristige Senkung des Körpergewichts. Ein erhöhter Energieverbrauch durch körperliche Aktivität trägt zur Gewichtsabnahme und später auch zu einer Gewichtserhaltung bei. Entscheidend ist, dass die Kinder Spaß an der Bewegung haben und Lust entwickeln, sich auch außerhalb der Sportgruppe zu bewegen.
Ziel ist des Weiteren die Stärkung des Selbstvertrauens, des Körpergefühls, sowie die Förderung des Gesundheitsbewusstseins.
Pilates
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Das Trainingskonzept nach Pilates beinhaltet Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen. Die Stunde besteht aus einem ganzheitlichen Körpertraining, bei dem vor allem die tiefliegende Rumpfmuskulatur, also der Bauch und der Rücken, angesprochen wird. Dadurch ist Pilates besonders geeignet um Rückenbeschwerden gezielt vorzubeugen und die Körperhaltung zu verbessern.
Kindertanzen
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Beim Kindertanzen im Vorschulalter werden einfache Bewegungsabläufe zur Musik mit spielerischen Elementen aus dem Kindersport verbunden. Die älteren Kinder tanzen komplexere Choreographien. Im Kurs Zumba Kids werden erste Zumba Choreographien altersgerecht verpackt.
Getanzt wird in allen Kursen zu bekannten Kinder- und Lieblingsliedern. Rhythmusgefühl, Koordination und motorische Fähigkeiten werden durch das Tanzen und Spielen gefördert.
Der Kindertanz findet am Nachmittag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr statt. Eine Kursstunde umfasst 60 Minuten.
Rückenfitness
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Rückenfitness bietet den perfekten Ausgleich zu einem physisch und psychisch anstrengenden Tag. Anders als der Name des Angebots vermuten lässt, geht es nicht nur darum die Rückenmuskulatur zu stärken. Es geht vielmehr um ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sowohl Kraft als auch Flexibilität, Ausdauer und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
Kindersport
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren erlernen in unserem Kindersport durch eine Vielfalt an Bewegungsaufgaben und Materialien verschiedene Bewegungsfertig- und -fähigkeiten.
Rehabilitationssport
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Das Rehabilitationsangebot ist eine ergänzende, verordnete Heilmaßnahme nach SGB IX, §64 und erfolgt in anerkannten, zertifizierten Sportgruppen. Eine ärztliche Verordnung stellt die Grundvoraussetzung für die Teilnahme dar. Diese Reha-Sport-Verordnung umfasst in der Regel 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten absolviert werden müssen.
Euer Weg zum Rehasport:
1. Geht mit eurem Anliegen zum Haus- oder Facharzt. Dieser verordnet euch den Rehabilitationssport.
2. Lasst diese Verordnung durch eure gesetzliche Krankenkasse genehmigen.
Fitnessgymnastik
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Fitnessgymnastik stellt ein ganzheitliches Training dar, in dem Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Ziel ist eine Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustands und eine Wissensvermittlung zur Anwendung des Angeeigneten im Alltag. Dies führt schon nach kurzer Zeit zu einer spürbaren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Körperwahrnehmung.
Nach einer intensiven Erwärmung folgt ein Kraft- und Bewegungstraining. Die Stunde wird mit Entspannungs- und Dehnungseinheiten abgeschlossen.
Piloxing
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Piloxing vereint die kraftvollen und schnellen Bewegung des Boxens mit feinen tänzerischen Übungen angelehnt an Pilates. Es ist ein anstrengendes Workout zur Kräftigung der Muskulatur und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Hier wird auf jeden Fall geschwitzt.
Kindersport-Sportmosaik
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein Halle e.V. |
Bei diesem Angebot handelt es sich um keinen sportartspezifischen Sport, sondern Abteilungs übergreifende Bewegung für Kinder im Alter von 4 - 11 Jahren.
Ort: Kreuzvorwerk 22, 06120 Halle
Parkplatz: auf dem Gelände des SV Halle
Zeiten:
Montag 16.30 - 17.30 Uhr über Boxhalle
Mittwoch 15.30 - 16.30 Uhr Judohalle
Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr über Boxhalle
Mittwoch 17.00 - 18.00 Alter Speisesaal
Swing Tanz
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Swing ist ein Lebensgefühl. Die Musik der berühmten Big Bands von Benny Goodman, Ella Fitzgerald oder Count Basie sprüht vor Vergnügen und Lebensfreude. Und diese Gefühle übertragen sich auf die Tänze, die zu Swing-Musik getanzt werden: Lindy Hop, Charleston, Balboa und Solo Jazz.
Behindertensport/ Parakanu
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Hallescher Kanu-Club 54 e.V. |
unsere Abteilung Parakanu lädt interessierte zum Paddeln an den Osendorfer See ein.
Einladung zum Schnupperpaddeln bei uns,
Kanu-Rennsport ist für sportinteressierte naturverbundene Menschen mit Handicap eine ideale Möglichkeit, fit und aktiv zu sein. Es gibt kaum eine andere Sportart, wo Gehandicapte bzw. in ihrer Mobilität eingeschränkte sportliche Menschen mit gleichgesinnten ohne Handicap gemeinsam Sport treiben können. Sowohl auf Breitensport- als auch auf Leistungssportniveau ist ein Kräftemessen möglich.
Selbstverteidungs-Kurse
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Traditionelles Karate Zanshin Halle e.V. |
- 4 wöchiger Kurs -
Preis pro Person 30.00 €
- 8 wöchiger Kurs -
Preis pro Person 50.00 €
(vorherige Anmeldung erforderlich)
Karate für Jedermann
Stadtteil: | Süden |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Senioren |
Verein: | Traditionelles Karate Zanshin Halle e.V. |
... viel mehr als nur ein Sport !
Shotokan Karate, Ki Do Ryu, Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung
für alle Altersklassen von 5 - 99 Jahre
Karate kann jeder.
Trau Dich !
Einsteigerkurs
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Senioren |
Verein: | Golfclub Halle e.V. |
Aktuelle Infos und Termine finden Sie hier:
Golfakademie Hufeisensee: Einsteigerkurs
Kostenloser Golf Schnupperkurs
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Senioren |
Verein: | Golfclub Halle e.V. |
Aktuelle Infos und Termine finden Sie hier:
Golfakademie Hufeisensee: Kostenlose Schnupperkurse
DGV Platzreifekurs
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Senioren |
Verein: | Golfclub Halle e.V. |
Aktuelle Infos und Termine finden Sie hier:
Golfakademie Hufeisensee: DGV Platzreifekurs
Fit & Gesund | Gesundheitssportprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
"Fit und Gesund“ bis in den Sommer!
Im Winter und Frühling fällt es vielen schwer, sich für eine regelmäßige Bewegung zu motivieren. Doch wir trotzen dem Wetter und bewegen uns zusammen.
Sie wollen sich und Ihrem Körper etwas Gutes tun?
Dann sofort am neuen Kursprogramm teilnehmen:
„Fit & Gesund“
Ein Gesundheitssportprogramm zur umfassenden Stärkung der Fitness
Line Dance
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
Rücken aktiv - Bewegen statt schonen (Sport in der Prävention)
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung, bei der die Wirbelsäule einen Teil eines Ganzkörper-Haltungskonzepts darstellt, stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Kurses dar.
Spielerisch und abwechslungsreich verpackt tragen Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisationen, Lockerungen, kleine Spiele, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken dem ganzheitlichen Aspekt eines Rückentrainings Rechnung.
Walking und mehr - Schritt für Schritt zu mehr Fitness (Sport in der Prävention)
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
In diesem Kurs lernen Sie die richtige Walking-Technik und werden befähigt, auf der Basis sportmedizinischer und trainings-wissentschaftlicher Grundlagen ein zielgerichtetes Walking-Training durchzuführen.
Unsere anerkannten Präventionskurse können von Ihrer Krankenkasse nach § 20 SGB V bezuschusst werden. Diese Leistung muss von Ihrem Arzt nicht verordnet werden.
Information bei uns oder Ihrer Krankenkasse.
Nordic Walking (Sport in der Prävention)
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die richtige Nordic Walking-Technik und werden befähigt, auf Basis auf der Basis sportmedizinischer und trainingswissentschaftlicher Grundlagen ein zielgerichtetes Walking oder Nordic Walking Training durchzuführen.
Rehasport Orthopädie (Dienstag)
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Rehabilitations-, Präventions- & Gesundheitssportverein Halle e.V. |
Mit Verordnung vom Arzt - von Krankenkasse gestützt und vom Fachtrainer durchgeführt! Mit freiwilliger Vereinsmitgliedschaft zusätzliches Dr. WOLFF Rückentraining an speziellen Geräten!
Triathlon für Talente
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein Halle e.V. |
Triathlon des SV Halle e.V.