SWH Webbanner
KategorieNews
j.schenk

Last-Minute-Chance für Engagierte: Trainiere mit den Special Olympics-Athlet:innen

Unterzeile: 
Jetzt noch zum Freiwilligentag Halle am 16. & 17. Mai anmelden!
Zusammenfassung: 

Freiwilligenagentur Halle-Saalekreis // Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet der Freiwilligentag Halle am 16. und 17. Mai 2025 unter dem Motto „Engel für einen Tag“ und noch sind Plätze in spannenden Mitmachaktionen frei! Ob mit Farbe, Gartenschaufel, Muskelkraft oder Herz – wer spontan etwas bewegen will, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Bilder: 
Bild: 
Bildunterschrift: 
Die Leichtathleten der Special Olympics-Abteilung des USV Halle beim SSB-Fotoshooting (Foto: SSB Halle - Marco Warmuth)

Sportliche Aktionen, die jetzt noch helfende Hände suchen:

 

"Trainiere mit unseren Athlet:innen für die Landesspiele Halle 2025"
Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V., Sporthalle Brandberge:
Trainiere mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung für die Special Olympics. Teamwork, Bewegung und jede Menge Freude stehen im Mittelpunkt.

 

Wie kann ich mich einbringen?

Vom 7. bis 10. September 2025 finden die Special Olympics Landesspiele in Halle statt. In Wettbewerben in 10 Sportarten kämpfen Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung um Medaillen – und die Leichtathletikgruppe des USV Halle trainiert bereits mit vollem Einsatz für dieses große Event.

Als besonderes Highlight in der Vorbereitung auf die Landesspiele, gestalten wir am Freiwilligentag ein inklusives Leichtathletik-Training im Stationsbetriebund dafür brauchen wir dich! Du hast einen Bezug zu Sport/Leichtathletik hast und bringst Interesse am Thema Inklusion mit? Dann unterstütze unsere Athlet:innen, indem du sie bei den Übungen begleitest, unterstützt und motivierst. Wir freuen uns auf dich!

 

Wann werde ich gebraucht?

Freitag, 16. Mai 2025, 16.30 - 18.30 Uhr

 

Das sind wir

Special Olympics wurde in den 1960er Jahren in den USA aus der Idee herausgegründet, Menschen mit mehrfacher und geistiger Behinderung (MmgB) eine Teilhabe an Sportaktivitäten und –veranstaltungen zu ermöglichen.

Heute ist Special Olympics die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für MmgB. Special Olympics ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in einer Vielzahl von Sportarten. Dies reicht von wettbewerbsfreien Angeboten über die Teilnahme an Sportarten bis zu inklusiven Mannschaften und Gesundheitsangeboten. MmgB können aus diesem Angebot selbstbestimmt auswählen.

Wir bei Special Olympics Sachsen-Anhalt haben es uns zum Ziel gesetzt, für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung  ein umfangreiches und nachhaltiges Sport- und Gesundheitsangebot zu schaffen. Der Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen und ihnen einen Rahmen für gemeinsame Betätigungen zu schaffen. Gesellschaftliche Inklusion ist für uns oberstes Ziel und eine Herzensangelegenheit.

 

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern unter den unten aufgeführten Kontakten oder über das Formular auf der Website der Freiwilligenagentur!

 

Zum Angebot auf der Website der Freiwilligenagentur!

 

 

Weitere Aktionen, die noch Unterstützung suchen:

"Unsere Wand – Unsere Geschichte"
Malteser Hilfsdienst e.V.:
Werdet gemeinsam kreativ und gestaltet eine Wand im Veranstaltungsraum mit Bildern und Symbolen, die Vielfalt und Zusammenhalt widerspiegeln. So wird aus grauem Beton ein lebendiger Ort der Begegnung.

"Dem Frühling auf der Spur – Garteneinsatz in unserer Begegnungsstätte"
Klippel-Feil-Syndrom e.V.:
Hier könnt ihr richtig in die Erde greifen: Sträucher schneiden, Beete anlegen, Frühjahrsputz im Grünen – für eine Wohlfühloase in der Begegnungsstätte.

"Unser FreiFeld soll schöner werden!"
Freiimfelde e.V.:  
Das große Außengelände soll grüner und einladender werden. Es wird gebaut, gegärtnert und gestaltet – für mehr Freiraum und Gemeinschaft im Stadtteil.

Gemeinsam den Frühling entdecken – Spaziergang über die Peißnitz
Stiftung Volkssolidarität – Haus am Mühlenhof
Begleite Senior:innen, auch im Rollstuhl, auf einem gemütlichen Spaziergang über die Peißnitzinsel. Nach einem kleinen Picknick auf der Ziegelwiese klingt der Ausflug mit einem gemeinsamen Grillen im Hof des Hauses aus.

Zum Abschluss: Dankeschönfest für alle Helfer:innen
Am Samstag, den 17. Mai, lädt die Freiwilligen-Agentur ab 17 Uhr alle Helfer:innen zum großen Dankeschönfest ein – mit Live-Musik, Rückblicken, Buffet und jeder Menge guter Laune.

Weitere Informationen und die Anmeldung zum Freiwilligentag sind über die App „Engagiert in Halle“ oder die Seite www.freiwilligentag-halle.de zu finden.

 

Kontakt für Rückfragen:

Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Antje Lehmann, Sulamith Fenkl-Ebert
Leipziger Str. 82 | 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 / 200 28 10
E-Mail: halle@freiwilligen-agentur.de

Mit Freunden teilen