Sport vom Wochenende (21.07.-23.07.)

Verrücktes Spiel im ERDGAS-Sportpark
Am Samstag startete der Hallesche FC mit einem Heimspiel gegen den SC Paderborn in die neue Drittligasaison. Die 6.504 Zuschauer sahen einen wahren Traumstart. Nach knapp über 10 Sekunden foulte ein Paderborner Halles Stürmer Sliskovic im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Pintol zum 1:0. Die Freude währte jedoch nicht lange. In der fünften Minute konnten die Gäste ausgleichen und in der 18. Minute gingen sie in Führung. Nach vielen weiteren Großchancen der Paderborner konnte sich die Hallenser Mannschaft glücklich schätzen nur mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen (das dritte Gegentor fiel in der 44. Minute). Im zweiten Spielabschnitt schaffte es der HFC nicht den Rückstand zu verkürzen, trotz zweier guter Gelegenheiten. So kam es, wie es kommen musste und Paderborn erhöhte auf 1:4. Das Spiel schien entschieden. Doch nicht für die Hausherren. Dank eines Doppelschlages von El-Helwe und Sliskovic innerhalb von zwei Minuten verkürzte Halle auf 3:4. Nun war auch wieder das Stadion voll da und peitschte ihre Jungs nach vorne. Mit Erfolg! In der 84. Minute machte der eingewechselte Manu das Comeback perfekt und schoss das 4:4. Dabei blieb es am Ende. Die Fans erlebten ein wahres Spektakel und einen gefühlten Sieg.
Tobias Köhler mit Platz 8 bei der U20-Leichtathletik EM
Im Italienischen Grosseto fanden vom 20. Bis 23. Juli die U20-Europameisterschaften der Leichtathletik statt. Mit dabei war auch der Hallenser Tobias Köhler vom Sportverein Halle. Am Freitag startete er im Kugelstoß-Finale und landete auf einem guten achten Platz. Am Samstag folgte die Qualifikation im Diskuswerfen. Leider gelang ihm kein gültiger Versuch und er verpasste somit die Finalteilnahme.
Fünf Medaillen für Halles Rettungsschwimmer bei den World Games
Joshua Perling, Jessica Luster und Annalena Geyer gewannen insgesamt fünf Medaillen bei den World Games in Breslau.