
Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turnerbund nach über drei Jahren erfolgreicher Pilotierung am 01.06.2022 das vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderte Interventionsprogramm „Im Alter Aktiv und Fit Leben (AuF-Leben) – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune“ in eine neue Projektphase gestartet. Das Projekt wird auf Bundesebene durch den Deutschen Turner-
Bund koordiniert und in sieben Ländern umgesetzt (Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinhessen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig -Holstein).
Im Mittelpunkt stehen dabei Turn- und Sportvereine, die gemeinsam mit der Kommune ein Netzwerk von Unterstützern aufbauen, um Zugangswege zu öffnen, um inaktive Ältere zu erreichen. Dabei werden u. a. niederschwellige Bewegungsangebote implementiert und Bewegungs- und Gestaltungsräume gesucht, die zur mehr körperlicher Aktivität in der Kommune beitragen.
Der Landesturnverband Sachsen-Anhalt sucht zur Umsetzung des Projekts zum 01.09.2022 eine*n
AuF-Berater*in (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche) (befristet bis zum 31.05.2025)
Ihre Aufgaben:
➢ Steuerung des vom GKV-Bündnis für Gesundheit geförderten Interventionsprogramms „Im Alter Aktiv und Fit Leben (AuF-Leben) – Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kommune“ auf Landesebene
➢ Aufbau eines landesweiten Netzwerkes zur Bewegungsförderung älterer Menschen
➢ Sicherstellung der Kommunikation und des kontinuierlichen Informationsflusses zwischen den Projektpartnern auf Landesebene
➢ Organisation und Leitung von Workshops und einer Regionalkonferenz
➢ Verantwortliche Betreuung und Ansprechperson für Kommunen und Turn- und Sportvereine (Tandem)
➢ Unterstützung des Tandems zum Aufbau des lokalen Netzwerks AuF-Leben
➢ Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit auf Landes- und Kommunalebene
➢ Projektcontrolling und Dokumentation des Projektverlaufs
➢ Teilnahme an Austauschformaten auf Bundesebene
➢ Teilnahme an zwei Qualifizierungsblöcken (06.-08.09.2022 und 28.-30.09.2022 in Frankfurt/Main)
Ihr Profil:
✓ (Sportwissenschaftliches) Hochschulstudium mit einer entsprechenden Schwerpunktsetzung im Bereich Projektmanagement oder vergleichbare Ausbildung
✓ Kenntnisse der Sportverbands- und Vereinsstrukturen
✓ Strukturierte Arbeitsweise mit einer guten Selbstorganisation
✓ Reisebereitschaft und Flexibilität (Arbeitszeiten auch an Wochenenden)
✓ Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
✓ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ Zuverlässig, teamfähig, kommunikativ
Wir bieten:
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
✓ Mitarbeit in einem spannenden, bundesweiten Projekt
✓ Abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsfeld, eigenständiges Arbeiten
✓ Flache Hierarchien und Begegnungen auf Augenhöhe
✓ Eine offene, wertschätzende Organisationskultur
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns bitte bis zum 11.08.2022 Ihre Bewerbung, ausschließlich per E-Mail in einer einzigen zusammenhängenden PDF-Datei (max. 5 MB) an info@ltv-sachsen-anhalt.de
