KategorieSportart
Titel: 

Para Kanu

Paracanoe (auch: Paracanoeing, Parakanu oder Para Kanu) ist die Bezeichnung einer Kanusport-Disziplin für Menschen mit Behinderung. Auch das verwendete Sportgerät, ein speziell angepasstes Rennkanu, wird als Paracanoe bezeichnet.

Wettbewerbe im Paracanoe wurden erstmals 2009 in Dartmouth (Kanada) im Rahmen der Kanurennsport-Weltmeisterschaften ausgetragen und sind seit der WM 2010 in Posen offizieller Teil des Wettkampfprogramms. Zu den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro wurde Paracanoe auch in das Programm der Paralympischen Spiele aufgenommen.

Paracanoeing-Wettkämpfe werden nach (angepassten) Regeln des Kanurennsports über eine Distanz von 200 m in festen Bahnen ausgetragen. Die Einteilung der Wettkampfklassen erfolgt nach Bewegungsfähigkeit von Beinen (L für leg), Armen (A für arm) und des Rumpfes (T für trunk).

Es werden Einerkajaks (K-1) und Auslegerkanus (Va'as/V-1) verwendet. Für jeden Paracanoe-Sportler wird der Sitz und teilweise auch das Paddel individuell angepasst.

 

Quelle: Wikipedia (Stichwort: Paracanoe)

Sportangebote in der Sportart

Sportart hat Vereine: 

Vereine die diese Sportart anbieten

Erfolge in dieser Sportart

2024
Sportliche Ereignisse Unterereignisse Platz
Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft 3. Details
Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft 1. Details
Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft 2. Details
Deutsche Meisterschaft Deutsche Meisterschaft 1. Details

Mit Freunden teilen