Unglaublich, aber wahr!
Auf Deutschlands größter Insel ermittelten Streetsoccer aus dem gesamten Bundesgebiet zum sechsten Mal ihren Deutschen Meister.







Das Projekt "Social Streetssoccer" mit seiner freien Stadtauswahl für Streetsoccer, Futsal und Kleinfeldfußball ist in der Kategorie über 18 Jahre, Deutscher Fair-Play-Meister 2017.
"Jede Mannschaft hat zu Beginn eines Turniers 6 Fairplay-Punkte. Durch faires Spiel, respektvollen Umgang und tolerantes Miteinander wird das Punktepolster geschont. Die Mannschaft, die am Ende des Turniers die meisten Fairplay-Punkte auf ihrem Konto hat, wird Sieger in der gleichnamigen Kategorie. Wir haben über die geamte Saison viele Fairplay-Punkte gesammelt und freuen uns über die Auszeichnung." (Frank Ohse - Leiter & Koordinator Projekt "Social Streetsoccer")
Die "FAIRPLAY SOCCER TOUR" ist ein bundesweit angelegtes Integrations- und Präventionsprojekt, welches die individuellen Einstellungen und Verhaltensweisen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen reflektiert und somit bei der Entwicklung von Handlungskompetenzen im Umgang mit Diskriminierung beiträgt. Unter dem Motto "SHAKEHANDS - FAIRPLAY FÜR GEWALTFREIEN UND WELTOFFENEN SPORT" setzt die Deutsche Soccer Liga e.V. 2017 die Sparkassen Fairplay Soccer Tour um.