Gesucht: Sterne des Sports, Sportvorstand LSB & Sportabzeichenprüfer für Menschen mit Behinderung
Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. hat spannende Neuigkeiten für Vereine. Diese Woche wird gesucht:

Sterne des Sports: Noch bis 30 Juni bewerben!
Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung - ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“.
Bewerbungsweg seit 1. April einfach und digital
Der Bewerbungsprozess für die „Sterne des Sports“ ist seit 1. April 2025 noch einfacher. Vereine können sich direkt über ein Bewerbungsformular auf den Websites der teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken sowie auf der neu gestalteten „Sterne des Sports”-Website bewerben. Alle Bewerbungen, die bereits seit dem Bewerbungsstart am 1. Juli 2024 über den bisherigen Bewerbungsweg eingereicht wurden, bleiben registriert und fließen in den Wettbewerb ein.
Über die „Sterne des Sports”:
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftlich engagierte Sportvereine. Der Wettbewerb wird seit 2004 gemeinsam vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken und Raiffeisenbanken veranstaltet. Prämiert werden Sportvereine, die mit ihrem Engagement einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Die Auszeichnung wird auf drei Ebenen verliehen: lokal (Bronze), regional (Silber) und bundesweit (Gold). Die Bundessiegervereine werden jährlich in Berlin geehrt; der erstplatzierte Verein erhält den mit 10.000 Euro dotierten „Großen Stern des Sports" in Gold.
Alle weiteren Informationen unter www.sterne-des-sports.de.
Die komplette Meldung ist auf der Website des LSB nachzulesen!
Landessportbund sucht neuen Sportvorstand
Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB), die Interessenvertretung des gemeinnützigen Sports im Bundesland, sucht zum 1. Oktober 2025 einen neuen Sportvorstand (m/w/d). Gesucht wird eine flexible, motivierte Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem strategischen Denken für die Führung und strategische Koordination der LSB-Ressorts Leistungssportentwicklung, Sportentwicklung und der Landessportjugend. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.
Alle Informationen zur Stellenausschreibung und zur Online Bewerbung finden Sie hier:
Online-Portal des Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V - Jobs im Sport
Die komplette Meldung ist auf der Website des LSB nachzulesen!
Sportabzeichen-Prüfer für Menschen mit Behinderung gesucht!
Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Der Landessportbund und seine Mitgliedsorganisationen setzen sich für eine inklusive Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt ein. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) bietet in Kooperation mit dem KSB Harz aktuell eine spezielle Ausbildung für Prüfer*innen zum Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung an. Die Ausbildung beinhaltet ein Theorie- und ein Praxismodul. Die praktische Ausbildung findet während der DOSB-Sportabzeichentour am 25. Juni in Halberstadt statt. Anmeldungen sind bis zum 26. Mai 2025 möglich.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine der renommiertesten Auszeichnungen im Breitensport. Es kann von Menschen mit und ohne Behinderung abgelegt werden und fördert die individuelle Fitness in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Prüfung erfolgt durch qualifizierte Prüfer*innen, die speziell für die Anforderungen des Sportabzeichens geschult sind.
Termine und Ablauf der Ausbildung:
- Theorie-Modul (Online): Dienstag, 24. Juni 2025, 16:00 bis ca. 18:00 Uhr
- Praxis-Modul (Halberstadt): Mittwoch, 25. Juni 2025, ca. 08:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
- Bereits Prüfer*innen des Deutschen Sportabzeichens (ohne Zusatz „Menschen mit Behinderung“)
- Sportlehrkräfte (Förderschulen) mit Abschluss „Sport“ und Sportwissenschaftler*innen müssen nur das Online-Modul absolvieren
Kosten und Anmeldung:
- 10 € für Mitglieder eines dem DOSB angeschlossenen Vereins sowie Lehrkräfte aus Schulen und Förderschulen
- 30 € für Mitglieder anderer Organisationen
Meldeschluss: 26. Mai 2025
Anmeldung:
Robert Strohschein (BSSA)
Mail: r.strohschein@bssa.de
Tel.: 0345 5170824 Fax: 0345 5170825
Die komplette Meldung ist auf der Website des LSB nachzulesen!