KategorieNews
16.01.2020
Verein:
Sportförderung 2020
Unterzeile:
Neuigkeiten aus dem Sportausschuss der Stadt Halle
Zusammenfassung:
Der Sportausschuss des Stadtrates verzichtet trotz schwieriger Haushaltslage auf Kürzungen zu Lasten der Sportvereine im Haushalt 2020!
45.700 Mitglieder in 201 halleschen Sportvereinen sind erleichtert!
Bilder:
Bild:

Wir sagen danke und hoffen, dass die Verantwortlichen im Finanzausschuss das Votum des Sportausschusses mittragen und Deckungen gefunden werden.
Der Sportausschuss hatte über Anträge der Fraktion der Grünen/Bündnis 90, SPD und CDU zu entscheiden und einigte sich auf den am weitesten reichenden Antrag.
Die Stadträte ließen sich von folgenden Erwägungen leiten:
- Der Vereinssport in Halle wächst seit 11 Jahren p. a. um durchschnittlich 1000 Hallenser*innen (2019 um 1200).
- Dieses Wachstum muss weitere 26 Jahre anhalten, um das Niveau vergleichbarer Kommunen in den alten Ländern zu erreichen.
- Sportvereine betreiben über 70 Sportstätten auf eigenes Risiko.
- Teilweise seit den 90ziger Jahren leisten sie wertvolle Beiträge zur Haushaltskonsolidierung der Stadt.
- Sie investieren in bzw. sanieren die städtische Sportinfrastruktur.
- Die kommunale Kofinanzierung ist für das Heben von privatem Engagement und Abfordern von Landesmitteln unverzichtbar.