Unser Mama-Pilates-Kurs richtet sich an junge Mamas, die ihren Rückbildungskurs abgeschlossen haben und nun wieder in sanftes, sportliches Training einsteigen wollen.

Suche nach Sportangeboten
Pilates für Mamas
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinderschach
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder- und Jugendschachtraining mit Anleitung. Es geht um das Erlernen der Spielzüge und die Befähigung zum selbstständigen Spiel.
Body Workout
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Für alle, die richtig in’s Schwitzen kommen wollen: Body Workout bietet durch den Einsatz verschiedener Geräte und Übungen ein effektives Ganzkörpertraining. Nach einer Aufwärmung werden Kraft- und Cardio-Einheiten im Hauptteil kombiniert, oft in Form von Intervalltrainings. Zum Abschluss gibt es Dehnungs- und Entspannungsphasen.
Eltern-Kind-Sport
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene, Kleinkinder, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Im Eltern-Kind-Sport werden Eltern und Kinder gemeinsam aktiv. Neben Liedern, Fingerspielen und dem Entdecken erster sportlicher Materialien, können die Kinder Parcoure und Bewegungslandschaften erklimmen und dadurch ihre motorische Entwicklung fördern. Neben dem Erkunden von Bewegungslandschaften, lernen die Kinder unterschiedlichste Materialien kennen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse werden sowohl die Bewegungsfreude als auch die Bewegungssicherheit gestärkt.
Tischtennis
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Im Erwachsenenbereich können unsere Mitglieder an drei Tagen in der Woche trainieren. Während der Wettkampfsaison finden an zwei dieser Tage parallel noch Punktspiele statt.
Wer sich auch mit SpielerInnen anderer Vereine messen möchte, kann dies in (fast) allen Klassen bis zur Bezirksliga tun. Auch Freizeit- und GesundheitssportlerInnen, die ausschließlich trainieren möchten, sind gerne gesehen und häufig bei uns anzutreffen.
Familienspielgruppen
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
In den Familienspielgruppen können sich Eltern austauschen und Babys (3-12 Monate) ersten Kontakt zu Gleichaltrigen aufbauen. Die gemeinsamen Runden sind gefüllt mit Liedern, Spielen und Bewegungsanregungen. Neben der Förderung der Entwicklung der Babys bleibt auch genügend Zeit um mit den anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
Die Familienspielgruppe ist als Vorstufe für den Eltern-Kind-Sport gedacht. Für alle Familien, die sich für dieses Sportangebot im Anschluss an die Familienspielgruppe interessieren, reservieren wir nach Absprache gerne einen Platz im Eltern-Kind-Sport.
Ballschule
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Ballschule beginnt ab 4 Jahren mit dem "Ballschulkindergarten" und geht dann im Grundschulalter über in die klassische Ballschule Heidelberg. Das Programm wird in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg e.V. und dem Institut für Sportwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für Kinder bis 10 Jahren angeboten.
In der Ballschule werden Kinder auf spielerische Art und Weise mit verschiedenen Formen des Ballspiels vertraut gemacht. So werden Bewegungsabläufe, Koordination, Ausdauer und Spielverständnis von verschiedensten Ballspielen verbessert.
Aquafitness
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Für alle, die sich gern im Wasser bewegen, bietet die Wassergymnastik eine gute Möglichkeit sich gesund sportlich zu betätigen. Da die Belastung über den Wasserwiderstand erfolgt, werden Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke geschont und gleichzeitig alle Anteile der Muskulatur trainiert. Der Auftrieb des Wassers fängt das Körpergewicht auf und die Gelenke können sich fast schwerelos bewegen.
Tischtennis (Jugend)
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Abteilung Tischtennis erfreut sich einer der größten Nachwuchsgruppen in der Umgebung. Tischtennis ist eine gesellige Sportart und gilt als eines der schnellsten Rückschlagspiele. Neben der Ausdauer und Koordination wird auch die Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
Ab dem Grundschulalter können sowohl EinsteigerInnen, Fortgeschrittene und Kinder mit Handicap in die Gruppen kommen. Dabei begleitet sie unser dynamisches und engagiertes Trainerteam.
Yoga
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Yoga hat viele positive Effekte auf die Gesundheit. Es baut Stress ab und stärkt Körper und Geist.
Die Stunde umfasst eine Reihe von Yoga-Stellungen ("Asanas") zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Bändern, aber auch entspannende Bewegungsabfolgen und Atemübungen. Letzteres ist Hauptfokus in unserem Kurs Yoga zur Entspannung (Donnerstag um 20.00 Uhr). Yoga hilft dabei den Alltag flexibler, konzentrierter und energievoller zu gestalten und Emotionen und Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Badminton
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden kann. Es wird in der Halle ausgetragen und steigert durch die Schnelligkeit und die großen Laufintensität die körperliche Fitness.
FitKick
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Fit Kick ist eine Mischung aus Boxen, Kick Boxen und Tai Chi in Verbindung mit Elementen aus der Aerobic. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben sich auszupowern, alles zu geben und richtig ins Schwitzen zu kommen.
Volleyball
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Unsere gemischten Volleyballgruppen richten sich an alle Interessierten, die einen Ausgleich zur Ausbildung, Job oder familiären Verpflichtungen suchen. Das Alter spielt bei uns keine Rolle. Wir sind nicht leistungsorientiert, aber mit Ehrgeiz und Freude dabei. Wir nehmen regelmäßig an Freundschaftsspielen und Turnieren teil bzw. organisieren einige Volleyballevents. Aktuell gibt es einige Mannschaften, die in den halleschen Ligen Hobbyliga und Stadtliga spielen.
Kindersport
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren erlernen in unserem Kindersport durch eine Vielfalt an Bewegungsaufgaben und Materialien verschiedene Bewegungsfertig- und -fähigkeiten.
Rehabilitationssport
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Das Rehabilitationsangebot ist eine ergänzende, verordnete Heilmaßnahme nach SGB IX, §64 und erfolgt in anerkannten, zertifizierten Sportgruppen. Eine ärztliche Verordnung stellt die Grundvoraussetzung für die Teilnahme dar. Diese Reha-Sport-Verordnung umfasst in der Regel 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten absolviert werden müssen.
Euer Weg zum Rehasport:
1. Geht mit eurem Anliegen zum Haus- oder Facharzt. Dieser verordnet euch den Rehabilitationssport.
2. Lasst diese Verordnung durch eure gesetzliche Krankenkasse genehmigen.
Fitnessgymnastik
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Fitnessgymnastik stellt ein ganzheitliches Training dar, in dem Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Ziel ist eine Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustands und eine Wissensvermittlung zur Anwendung des Angeeigneten im Alltag. Dies führt schon nach kurzer Zeit zu einer spürbaren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Körperwahrnehmung.
Nach einer intensiven Erwärmung folgt ein Kraft- und Bewegungstraining. Die Stunde wird mit Entspannungs- und Dehnungseinheiten abgeschlossen.
Piloxing
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Piloxing vereint die kraftvollen und schnellen Bewegung des Boxens mit feinen tänzerischen Übungen angelehnt an Pilates. Es ist ein anstrengendes Workout zur Kräftigung der Muskulatur und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Hier wird auf jeden Fall geschwitzt.
Jugendtraining U14
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Montag und Donnerstag : BbS IV "Friedrich List"
Herrenmannschaft Seniorenliga
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Freitag : Turnhalle der Berufsschule IV "Friedrich List"
Jugendtraining Mini (U10/U12)
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Montag = BbS IV "Friedrich List"
Dienstag = Grundschule Glaucha/ Am Steg
Donnerstag = Grundschule Ludwigsfeld
Jugendtraining U18
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Montag + Dienstag + Donnerstag : Turnhalle der Berufsschule IV "Friedrich List"
Anmerkung : Donnerstag von 16:45-18:15 Anfänger und 18:15-19:45 für Fortgeschrittene
Herrenmannschaft Bezirksliga (III. und IV. Herren)
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Montag : III. Herren : Turnhalle der Berufsschule IV "Friedrich List"
IV. Herren : Heinrich Heine
Mittwoch : IV. Herren : Humboltschule
Donnerstag : III. Herren : Holzplatz
Freitag : IV. Herren : Holzplatz
Herrenmannschaft Landesliga
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Dienstag = Dreifelderhalle der Sportschule
Freitag = Turnhalle der Berufsschule IV "Friedrich List"
Herrenmannschaft Oberliga
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Dienstag = Dreifelderhalle der Sportschule
Donnerstag = Turnhalle der Berufsschule IV "Friedrich List"
Jugendtraining U16
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Montag + Donnerstag= BbS IV "Friedrich List
Jugendtraining U20
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | BBC Halle e.V. |
Dienstag und Donnerstag : BbS IV "Friedrich List"
Kendo-Training (Anfänger und Fortgeschrittene)
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Kendo-Halle/Saale e.V. |
Das Training ist geeignet für alle Interessierten ab dem 14. Lebensjahr. Als Neueinsteiger beginnt das Training zunächst mit den Grundlagen wie Etikette, Fußarbeit, Grundschläge und Haltung. Nach kurzer Zeit kommen weitere Grundübungen hinzu, sowie einige konkrete Techniken.
Capoeira
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Culture Academy e. V. |
Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz. Bei uns kann die traditionelle Variante, das Capoeira Angola, kennengelernt werden. Zum Probetraining sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Zwei Probestunden sind kostenlos.
Capoeira für Kinder und Jugendliche
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Culture Academy e. V. |
Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz. Bei uns kann die traditionelle Variante, das Capoeira Angola, kennengelernt werden. Zum Probetraining sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Zwei Probestunden sind kostenlos.
Basketball
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Ammendorfer Känguruhs e.V. |
Lungensport
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Im Rahmen von Lungensport wird Gymnastik bei Erkrankungen der Atemwege wie z.B. COPD, Asthma und Lungenemphysem angeboten.
Sie soll helfen die Leistungsfähigkeit zu erhalten, verbessern und insgesamt das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Website unter www.gereha.de.
Fitness mit und ohne Tanz
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
Hier bieten wir einen allgemeinen Fittnesskurs für jede Mutti (oder auch Vati) an.
Haltet auch Ihr Euch fit mit kleinen Choreografien, Kraft- und Dehnungsübungen und viel Spass an der Bewegung.
Kindertanz ab 9 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Kinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Fantasie wird zur Bewegung"
Kindertanz ab 7 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Kinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Fantasie wird zur Bewegung"
Kindertanz ab 6 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Kinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Fantasie wird zur Bewegung"
Für diese Altersklasse bieten wir momentan 2 Kurse an. Montag oder Dienstag.
Kindertanz ab 3 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Kleinkinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Fantasie wird zur Bewegung"
Jugend ab 16 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Lifestyle wird Tanz"
Dancemix und HipHop für alle ab 16 Jahren
So abwechslungsreich wie das Leben mit seinen Höhen und Tiefen, so facettenreich und ausdrucksstark ist ihr Tanz mit Elementen aus Hip Hop, Street Dance, Jazz, Modern- und Showdance.
Für unsere Jugend gibt es nichts Schöneres, als zu aktueller Musik coole Choreografien zu tanzen.
Die Jugend, das sind Tänzer und Tänzerinnen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich mit viel Dynamik, Willenskraft sowie Hingabe und Liebe dem Tanzen widmen.
Teenies ab 12 Jahre
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Lifestyle wird Tanz"
Judo für Kinder
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Turn- und Sportverein "Maccabi" Halle e.V. |
Dienstag und Donnerstag im "Georg-Cantor-Gymnasium"
Freitag in der "Berufsschule IV Friedrich List"
Sambo
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder |
Verein: | Turn- und Sportverein "Maccabi" Halle e.V. |
Sambo ist eine russisch-sowjetische Kampfsportart - Selbstverteidigung ohne Waffen. Ihre Wurzeln liegen im japanischen Judo/Jiu-Jitsu, sowie in den traditionellen Kampf- und Ringerkünsten der ehemaligen Sowjetunion. Sambo wurde ab 1923 von der sowjetischen Armee entwickelt. Ziel war es die Nahkampfausbildung der Soldaten zu verbessern. Man kombinierte effektive Techniken der traditionellen Kampfkünste zu einem für die militärische Ausbildung geeigneten System.
Sambo fördert u.a. die Beweglichkeit und Konzentartionsfähigkeit.
Seiten
- 1
- 2