Schachtraining für die Leistungsstärksten.
Adresse: Stadion Halle Neustadt (Haus des Sports), Nietlebener Str.14, 06126 Halle
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Universitätssportverein Halle e.V. |
Schachtraining für die Leistungsstärksten.
Adresse: Stadion Halle Neustadt (Haus des Sports), Nietlebener Str.14, 06126 Halle
Stadtteil: | Westen |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Universitätssportverein Halle e.V. |
Schachtraining für Fortgeschrittene
Adresse: Stadion Halle Neustadt (Haus des Sports), Nietlebener Str.14, 06126 Halle
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Universitätssportverein Halle e.V. |
Entspannter Spieleabend für alle Interessierten (1. und 3. Donnerstag im Monat)
Adresse: Stadion Halle Neustadt (Haus des Sports), Nietlebener Str.14, 06126 Halle
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder- und Jugendschachtraining mit Anleitung. Es geht um das Erlernen der Spielzüge und die Befähigung zum selbstständigen Spiel.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Aqua Fitness Kurse für jedes Alter in der Saline. Ein Ganzkörrpertraining im Tiefwasser mit und ohne Geräte. Durch Aquafitness wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert.
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Ballschule wird in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg e.V. und den Sportwissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in den Franckeschen Stiftungen für Kinder bis 10 Jahre angeboten. Das Konzept der Ballschule will Kinder auf spielerische Art und Weise mit verschiedenen Formen des Ballspiels vertraut machen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Body Workout bietet durch den Einsatz verschiedener Geräte und Übungen ein effektives Ganzkörpertraining. Kraft- und Cardio-Einheiten werden während der Stunde kombiniert, oft in Form von HITs und HIITs (High Intensity Training und High Intensity Intervall Training). Während der Einheit werden verschiedene Schwierigkeitsstufen angeboten – es kann also Jede*r mitmachen.
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene, Kleinkinder, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Für Kinder ist Bewegung unerlässlich, egal in welchem Alter. Deshalb wird in diesem Kurs durch Spiele und andere sportliche Übungen der Bewegungstrieb der Kinder unterstützt.
Mit verschiedenen Materialien lernen die Kinder einfache Bewegungsaufgaben und -formen. Kletterstationen fördern zudem die motorische Entwicklung.
Stadtteil: | |
Alter: | Babys, Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
In den Familienspielgruppen können sich Eltern austauschen und Babys (3-12 Monate) ersten Kontakt zu Gleichaltrigen aufbauen. Die gemeinsamen Runden sind gefüllt mit Liedern, Spielen und Bewegungsanregungen. Neben der Förderung der Entwicklung der Babys bleibt auch genügend Zeit um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Freizeitsportgruppe für Interessierte jeden Alters.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Hatha Yoga hat einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Es baut Stress ab und stärkt Körper und Geist. Die Stunde umfasst eine Reihe von Yoga-Stellungen ("Asanas") zur Stärkung von Muskeln, Sehnen und Bändern aber auch entspannende Bewegungsfolgen und Atemübungen zur Unterstützung der Lebensenergie. Yoga hilft dabei den Alltag flexibler, konzentrierter und energievoller zu gestalten und Emotionen und Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Tischtennis für Erwachsene. Freies Spielen und Training der Aktiven. Turnierteilnahme ist möglich.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Aerobic-X-Bo ist eine Mischung aus Boxen, Kick Boxen und Tai Chi in Verbindung mit Elementen aus der Aerobic. Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Spaß daran haben sich auszupowern, alles zu geben und ins Schwitzen zu kommen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Badminton als Freizeitsport für Jedermann.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Bei diesem Kurs liegt der Fokus auf den Körperpartien Bauch, Beine und Po, aber auch Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers kommen nicht zu kurz. Die Stunde beinhaltet eine kurze Erwärmung, den Hauptteil mit Kräftigungsübungen und einen ruhigen Abschluss mit Dehnen oder Entspannung.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den USA, gilt als Vorläufer für Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock'n'Roll. Er wird auch als der ursprüngliche Swing-Tanz bezeichnet. Der Spaß an der Bewegung und Austausch von Bewegungsideen stehen hier im Vordergrund.
Stadtteil: | |
Alter: | Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Unser Senioren- Fitness- Kurs ist ein gezieltes Training für Senioren über 60 Jahre. Es wird nicht nur die Kraftausdauer, Koordination und Beweglichkeit gefördert, sondern auch das körperliche Wohlbefinden gestärkt.
Stadtteil: | |
Alter: | Jugendliche, Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Sportspiele und Zirkeltraining für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht oder Adipositas im Alter von 8-16 Jahren. Beim Sport für übergewichtige Kinder geht es um eine langfristige Senkung des Körpergewichts. Ein erhöhter Energieverbrauch durch körperliche Aktivität trägt zur Gewichtsabnahme und später auch zu einer Gewichtserhaltung bei. Entscheidend ist, dass die Kinder Spaß an der Bewegung haben und Lust entwickeln, sich auch außerhalb der Sportgruppe zu bewegen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Unsere gemischten Freizeitsportgruppen richten sich an alle Interessierten, die einen Ausgleich zur Ausbildung, Job oder familiären Verpflichtungen suchen. Das Alter spielt bei uns keine Rolle. Wir sind nicht leistungsorientiert, aber mit Ehrgeiz und Freude dabei. Wir nehmen regelmäßig an Freundschaftsspielen und Turnieren teil bzw. organisieren einige Volleyballevents. Aktuell gibt es zwei Mannschaften, die in den halleschen Ligen Hobbyliga und Stadtliga spielen (www.sfa-halle.de).
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
In diesem Kurs können Körper und Seele zur Ruhe kommen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
ZUMBA® ist eine „Tanzfitnessparty“ zu lateinamerikanischer Musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so zu Freude und Gesundheit verhilft. Einsteiger und Fortgeschrittene sind hier herzlich willkommen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Fitnessgymnastik stellt ein ganzheitliches Training dar, in dem Kraft, Koordination und Ausdauer gezielt trainiert werden. Ziel ist eine Verbesserung des allgemeinen Fitnesszustands und eine Wissensvermittlung zur Anwendung des Angeeigneten im Alltag. Dies führt schon nach kurzer Zeit zu einer spürbaren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Körperwahrnehmung. Nach einer intensiven Erwärmung folgt zumeist ein Kraft- und Bewegungstraining.
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Kinder zwischen 3 und 10 Jahren erlernen durch eine Vielfalt an Bewegungsaufgaben und Materialien verschiedene Bewegungsfertig- und -fähigkeiten. Die Kinder setzen sich mit vertrauten und neuen Situationen auseinander und lernen, wie sie diese erfolgreich bewältigen können. Durch die verschiedenen Einzel-, Partner- und Gruppenaufgaben wird nicht nur die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder angeregt, es kommt auch zu einer Verstärkung der sozialen Kompetenzen.
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Spaß und Freude an Bewegung in Verbindung mit Musik für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Beim Kindertanzen geht es im Vorschulalter um das Erlernen einfacher Bewegungsabläufe zur Musik. Die älteren Kinder tanzen komplexere Choreografien.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Das Trainingskonzept nach Pilates beinhaltet Kraft-, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsübungen. Die Stunde besteht aus einem ganzheitlichen Körpertraining, bei dem vor allem die tiefliegende Rumpfmuskulatur angesprochen wird.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Piloxing vereint die kraftvollen und schnellen Bewegung des Boxens mit feinen tänzerischen Übungen angelehnt an Pilates. Es ist ein anstrengendes Workout zur Kräftigung der Muskulatur und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die Wirbelsäulengymnastik bietet den perfekten Ausgleich zu einem physisch und psychisch anstrengenden Tag. Anders als der Name des Kurses vermuten lässt, geht es nicht nur darum die Rückenmuskulatur zu stärken. Es geht vielmehr um ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem sowohl Kraft als auch Flexibilität, Ausdauer und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
Die Teilnehmer lernen Übungen kennen, die sie auch daheim anwenden können und sie erfahren ein ausgeglichenes Trainingsprogramm, bei dem der ganze Körper trainiert wird.
Stadtteil: | |
Alter: | Kinder |
Verein: | Sportverein der Franckeschen Stiftungen 2008 e.V. |
Die bunte Tanzparty für Kinder im Grundschulalter.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems helfen ein leichtes Ausdauertraining und Kraftausdauerübungen den allgemeinen Gesundheitszustand und das Wohlbefinden zu stabilisieren und zu verbessern.
Weitere Informationen entnehmen sie unserer website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Im Rahmen von Lungensport wird Gymnastik bei Erkrankungen der Atemwege wie z.B. COPD, Asthma und Lungenemphysem angeboten.
Sie soll helfen die Leistungsfähigkeit zu erhalten, verbessern und insgesamt das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern.
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Besonders in der Schwangerschaft bietet es sich an, positive Effekte des Wassers nutzen, um Wohlbefinden zu erzeugen. Dieser Kurs richtet sich an werdende Mütter, die so lange wie möglich vor der Entbindung sportlich aktiv sein wollen.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Pilates ist ein ganzheitliches Gesundheitstraining für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Entspannung.
2x im Jahr wird Pilates auch als Präventionskurs angeboten.
Weitere Informationen finden sie auf unserer Website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Ein sanftes Training, das durch den Auftrieb die Sehnen und Gelenke entlastet, bietet die Wassergymnastik sowohl im Flach- als auch im Tiefwasser.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Kinder, Senioren |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Tanzen gibt Lebensfreude und neue Lebensqualität" Rollstuhltanz
Wir bieten Rollstuhlfahrern, aber auch Fussis die Möglichkeit, sich gemeinsam zur Musik zu bewegen.
Stadtteil: | |
Alter: | Erwachsene, Senioren |
Verein: | Gesundheits- u. Rehabilitationssportverein Halle e.V. |
Unsere Gymnastik richtet sich an Teilnehmer mit Beschwerden im orthopädischen Bereich.
Bei z.B. Rückenschmerzen, degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Arthrosen oder Gelenkersatz werden auf die Indikationen abgestimmte gymnastische Übungen angeboten. Eine gezielte Kräftigung und Korrektur der Haltung helfen Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Weitere Informationen entnehmen sie unserer Website unter www.gereha.de.
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Erwachsene, Jugendliche, Junge Erwachsene, Senioren |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
Hier bieten wir einen allgemeinen Fittnesskurs für jede Mutti (oder auch Vati) an.
Haltet auch Ihr Euch fit mit kleinen Choreografien, Kraft- und Dehnungsübungen und viel Spass an der Bewegung.
Stadtteil: | Mitte |
Alter: | Kinder |
Verein: | TAKTGEFUEHL e.V. |
"Fantasie wird zur Bewegung"