SWH Webbanner
KategorieNews
j.schenk

Änderungen Mitgliedererfassung(!), Infoveranstaltung Lizenzierung, Vereinsgutscheine einlösen

Unterzeile: 
News des LSB
Zusammenfassung: 

Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. // Der LSB informiert wieder über für Vereine wichtige Neuerungen, Veranstaltungen und Termine:

Bilder: 
Bild: 

Wichtige Hinweise zur Mitgliedererfassung 2025

Der Außerordentliche Landessporttag am 30. November 2024 in Burg hat wichtige Beschlüsse zu den LSB-Mitgliedsbeiträgen und eine Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den Landesfachverbänden beschlossen (der LSB hatte informiert). Diese Beschlüsse haben wesentliche Auswirkungen auf die aktuell von allen Mitgliedsvereinen durchzuführende Bestanderhebung in LSB4Sports. Deshalb stellen wir an dieser Stelle noch einmal alle wichtigen Fakten zusammen.

Mitgliedsbeiträge im LSB Sachsen-Anhalt

Ab 1. Januar 2025 gelten die vom Landessporttag mehrheitlich beschlossenen Jahresbeiträge für die Mitgliedschaft im LSB Sachsen-Anhalt in Höhe von 3,00 Euro für Kinder und Jugendliche und 6,50 Euro für Erwachsene pro Jahr. Es ist die erste Beitragsanpassung seit 13 Jahren. Die Beiträge werden den Vereinen über ihren jeweiligen Kreis- oder Stadtsportbund in Rechnung gestellt.

Mitgliederzuordnung zu einem Landesfachverband

Weiterhin haben die Delegierten des Landessporttages nach einer nahezu zweijährigen Diskussion Präzisierungen bei der Zuordnung von Vereinsmitgliedern zu einem Landesfachverband (LFV) beschlossen. Damit folgt der LSB Sachsen-Anhalt einer seit Jahren gängigen Praxis des deutschen Sports auf Bundesebene. Die ab 1. Januar 2025 gültige Richtlinie zur Durchführung der LSB-Bestandserhebung besagt, dass sich die Mitglieder eines Vereins bzw. einer Vereinsabteilung dem LFV zuordnen müssen, dessen Sportart sie hauptsächlich betreiben und sind dort beitragspflichtig.

Mitglieder, für die keine eindeutige Zuordnung möglich ist bzw. für die es keinen LFV gibt zahlen ab 1. Januar 2025 folgenden Solidarbeitrag:
Kinder und Jugendliche 2,50€/Erwachsene 5,00€ pro Jahr.

Mitglieder, die sich eindeutig einem Landesfachverband zuordnen lassen und nicht Mitglied im jeweiligen LFV sind, zahlen ab 1. Januar 2025 folgenden Solidarbeitrag:
Kinder und Jugendliche 15,00 €/Erwachsene 25,00 € pro Jahr.

Hinweis: Diese Regelungen gelten ab 01.01.2025.

Für alle Vereine, die ihre Bestandserhebung bis zu 31.12.2024 in der Datenbank LSB4Sports abgeschlossen haben, gelten damit übergangsweise für 2025 die alten Solidarbeiträge für Mitglieder ohne Verbandszuordnung: (Kinder und Jugendliche 1,50€/Erwachsene 3,50 € pro Jahr)

Wie ordne ich bisher verbandsungebundene Mitglieder einem Landesfachverband zu?

  1. Welche Sportart betreiben die Mitglieder hauptsächlich?
  2. Gibt es für diese Sportart einen Landesfachverband?
    (Übersicht der Landesfachverbände und deren Ansprechpartner)
  3. Für diese Mitglieder einen Aufnahmeantrag beim Landesfachverband stellen.
  4. Bisher als verbandsungebundene eingetragene Mitglieder in LSB4Sports dem jeweiligen Landesfachverband digital zuordnen.

Achtung: Wird die Bestandserhebung des Vereins in LSB4Sports erst nach dem 31.12.2024 abgeschlossen und es erfolgt keine Zuordnung zu einem LFV, greifen für diese Mitglieder automatisch die ab 1. Januar 2025 gültigen Solidarbeiträge.

Bei Fragen zur richtigen Zuordnung der Mitglieder helfen die benannten Ansprechpartner der Landesfachverbände gern weiter:
Übersicht der Landesfachverbände und deren Ansprechpartner

Die Meldung erschien zuerst auf der Webiste des LSB!

 

Info-Veranstaltung zum Qualifizierungs- und Lizenzsystem

Die Sportbildung in Sachsen-Anhalt ist vielfältig und bietet für Haupt- und Ehrenamt zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Vereinsmanagement, für Führungskräfte, in der Sportpraxis und zur Qualifizierung von Referentinnen und Referenten. In einer digitalen Info-Veranstaltung am 23. Januar 2025 stellt das LSB-Bildungsteam die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten detailliert vor.

Die Info-Veranstaltung findet online auf dem SportCampus des LSB Sachsen-Anhalt statt. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei.

Online-Informationsveranstaltung
Qualifizierungs- und Lizenzsystem in Sachsen-Anhalt
23. Januar 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort hier:

Die Meldung erschien zuerst auf der Webite des LSB!

 

Vereinsgutscheine noch bis zum 28. Februar einlösen

Auch im Schuljahr 2024/25 bietet der LSB Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Innen- und dem Bildungsministerium sowie dem Landesschulamt das Förderprogramm "Vereine machen Schule – Sportgutscheine für Erstklässlerinnen und Erstklässler" an. Mit diesem Programm sollen Familien dabei unterstützt werden, Kinder für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern. In diesem Schuljahr ist die Einlösung der Gutscheine bei den Sportvereinen im Land bis zum 28. Februar 2025 möglich!

Wie funktioniert der Vereinsgutschein?
Alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Sachsen-Anhalt haben zu Beginn des Schuljahres einen Vereinsgutschein im Wert von 50 Euro erhalten. Dieser kann bei einem Mitgliedsverein des Landessportbundes eingelöst werden, um den Jahresbeitrag einer Vereinsmitgliedschaft zu bezuschussen. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern ein passendes Sportangebot auswählen und so die Freude an sportlicher Betätigung fördern.

Warum lohnt sich der Vereinsgutschein?
Förderung der Motorik: Gerade im Grundschulalter ist Bewegung essenziell für die körperliche Entwicklung.
Spaß und Gemeinschaft: Kinder erleben Sport in der Gruppe und knüpfen neue Freundschaften.
Einfache Handhabung: Den Gutschein einfach beim Sportverein abgeben und direkt von der Förderung profitieren.

Frist zur Einlösung: 28. Februar 2025
Der Gutschein muss bis zum 28. Februar 2025 bei einem Sportverein eingelöst werden. Eine tolle Gelegenheit, Kinder in einem der zahlreichen Sportvereine in Sachsen-Anhalt anzumelden. Die Vereinssuche auf der LSB-Website hilft, je nach sportlichen Vorlieben und Wohnort das passende Vereinsangebot zu finden: https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/service/fuer-vereine-und-aktive/vereinssuche

LSB-Ansprechpartnerin für das Thema Vereinsgutschein ist:
Johanna Deutsch
Telefon: 0345 5279-129
Mail: comeback(at)lsb-sachsen-anhalt.de

Die Meldung erschien zuerst auf der Website des LSB!

Mit Freunden teilen